Abo

1. FC Köln
Selke voll im Training – Baumgart lässt Spieler ans Kopfballpendel

Lesezeit 2 Minuten
Steffen Baumgart ließ seine Spieler am Mittwoch (11. Januar) ans Kopfballpendel.

Steffen Baumgart ließ seine Spieler am Mittwoch (11. Januar) ans Kopfballpendel. Bucco

Der 1. FC Köln bereitet sich auf die Bundesliga-Rückrunde vor. Trainer Steffen Baumgart konnte am Mittwoch Stürmer Davie Selke im Mannschaftstraining und Marvin Schwäbe auf dem Trainingsplatz begrüßen.

Die personelle Lage beim 1. FC Köln entspannt sich während der Winter-Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga weiter. Am Mittwoch konnte Sturm-Neuzugang Davie Selke wieder mit der Mannschaft trainieren. Stammtorhüter Marvin Schwäbe trainierte derweil nach seinem krankheitsbedingten Ausfall individuell.

Der von Hertha BSC verpflichtete Selke hatte beim Aufwärmen vor dem Testspiel gegen Hamburger SV am Samstag wegen muskulärer Probleme abwinken müssen. Trainer Baumgart gab aber sofort Entwarnung und betonte, der gestrichene Einsatz von Selke sei eine reine Vorsichtsmaßnahme. Auch Selkes MRT-Untersuchung brachte daraufhin keine strukturelle Verletzung zum Vorschein.

Alles zum Thema Davie Selke

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt will Selke schnell fit werden und am Samstag beim zweiten Testspiel im neuen Jahr mit von der Partie sein. Dann empfängt der 1. FC Köln den belgischen Zweitligisten Lommel SK – erneut im Franz-Kremer-Stadion (14. Januar 2023, Anstoß um 14 Uhr). Trainer Baumgart ist zuversichtlich: „Wenn alles gut läuft, kann Davie am Wochenende zu seinem Einsatz kommen“.

Unterdessen veröffentlichte der FC eher ungewohnte Bilder vom Geißbockheim auf einem Twitter-Kanal: Die Kölner Spieler stellten sich der Reihe nach auf, um an einem mobilen Kopfballpendel zu trainieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch Trainer Baumgart ließ es sich nicht nehmen, sein Kopfballspiel am Pendel unter Beweis zu stellen. Seine Spieler taten es ihm gleich. Um bereits im Heimspel gegen Werder Bremen (21. Januar, 2023) wichtige Punkte für den Klassenerhalt einzufahren, lässt der FC-Trainer offenbar keine Methode aus. (oke)

Mein Ort