Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Cologne Cup“Kölner Gipfeltreffen im Südstadion

4 min
07.10.2025, xophax, Fussball , Fussball-Bundesliga 1.FC Köln Saison 2025 / 2026 Training Trainer Lukas Kwasniok DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Koeln *** 07 10 2025, xophax, Fußball , Fußball Bundesliga 1 FC Köln Saison 2025 2026 Training Trainer Lukas Kwasniok DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Koeln

FC-Trainer Lukas Kwasniok

Gastgeber Fortuna, Bundesligist FC und Drittligist Viktoria messen sich beim Turnier für den guten Zweck.

Es ist ein Kölner Gipfeltreffen im Südstadion: Zu Gast sind der FC aus Müngersdorf, die Viktoria Höhenberg und Gastgeber Fortuna aus Zollstock. Die drei großen Kölner Fußballvereine veranstalten die zweite Auflage des „Cologne Cups“, eines Test-Turniers für den guten Zweck.

Die sportlichen Voraussetzungen könnten für die drei Teams besser kaum sein. Der FC hatte sich vor der Länderspielpause dank eines 1:0-Erfolgs bei der TSG Hoffenheim in der Bundesliga als Aufsteiger auf einen starken sechsten Platz vorgeschoben. Die Viktoria, einer der Drittligisten mit dem kleinsten Etat, ist nach zehn Spieltagen Tabellenfünfter, zuletzt gelang ein souveränes 4:1 über den TSV Havelse. Die Fortuna liegt in der Regionalliga West auf Rang zwei, nur einen Punkt hinter dem Aufstiegsplatz. Der Südstadt-Klub konnte am vergangenen Wochenende gegen Borussia Dortmund II einen 0:2-Rückstand in ein 2:2 drehen.

Chef-Trainer Marian Wilhelm Viktoria Koeln 1904, TSV 1860 Muenchen vs. Viktoria Koeln 1904, 3. Liga, 9. Spieltag, 01.10.2025 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video Muenchen Bayern Deutschland *** Head Coach Marian Wilhelm Viktoria Koeln 1904 , TSV 1860 Muenchen vs Viktoria Koeln 1904, 3 Liga, 9 Spieltag, 01 10 2025 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Muenchen Bayern Germany Copyright: xkolbert-press/UlrichxGamelx

Marian Wilhelm, Trainer von Viktoria Köln

Am Donnerstagabend werden sich die drei besten Teams der Stadt über jeweils 45 Minuten duellieren. Die Einnahmen des Turniers gehen an Amateurvereine in sozialen Brennpunkten in Köln. „Kinder- und Amateurfußball sind die Basis des Fußballs. Der soziale Aspekt ist am Donnerstag ganz wichtig“, stellte FC-Coach Lukas Kwasniok klar.

1. FC Köln ohne Marius Bülter

Auch sportlich sind die Testspiele für den Bundesligisten relevant. „Vor allem für die Jungs, die in den vergangenen Wochen nicht so zum Zug gekommen sind“, sagte der Trainer, schon der jüngste Test in Essen habe gezeigt, dass man in solchen Spielen mit Leistung auf sich aufmerksam machen könne. Nicht zum Einsatz kommen werden neben den Langzeitverletzten auch Stürmer Marius Bülter, der aufgrund einer Achillessehnenreizung zuletzt zwei Spiele verpasste. Zudem wurde der Angreifer jüngst Vater. Nach der kurzen Baby-Pause werde Bülter zu Beginn der kommenden Woche ins Training zurückkehren. Das gelte auch für die leicht angeschlagenen Marvin Schwäbe und Jan Thielmann. Der Kölner Trainer hat somit 19 Feldspieler zur Verfügung, darunter einige Nachwuchskräfte: „Es spricht nichts dagegen, die Jungs einzusetzen. Sie können zeigen, was sie draufhaben. Sie machen einen guten Eindruck“, lobte Kwasniok.

Auf den neuen Kölner Highlight-Fußballer müssen die Zuschauer im Stadion verzichten – Said El Mala ist mit der U-21-Nationalmannschaft unterwegs. Marian Wilhelm, der als früherer Viktoria-Nachwuchstrainer zu den Entdeckern des Außenstürmers zählt, hatte seine ersten FC-Auftritte mit Spannung verfolgt – vor allem sein Siegtor gegen Hoffenheim. „Eine typische Said-Situation, wie man ihn kennt. Als er losgelaufen ist, konnte man schon ahnen, dass er es bis zum Tor durchzieht“, sagte Wilhelm.

Viktorias Coach hatte schon im letzten Jahr die Profis beim „Cologne Cup“ betreuen dürfen, damals war er noch Co-Trainer unter Olaf Janßen. „Es war schon eine coole Geschichte. Natürlich freuen wir uns immer sehr auf Derbys. Und dann auch noch für den guten Zweck – es ist toll, wie die Kölner Teams zusammenkommen.“ Sportlich sei es ebenfalls eine willkommene Herausforderung. „Es ist cool, dass wir in der Länderspielpause zwei qualitativ hochwertige Gegner bekommen, die auch noch eine besondere Beziehung untereinander haben“, so Wilhelm. Der 37-Jährige kündigte Einsatzzeiten für seine zweite Reihe an. „Einige Jungs kurieren sich aus, andere, die noch nicht so viel Spielzeit bekommen haben, fahren hoch.“

Bald ein Drittliga-Derby zwischen Viktoria und Fortuna?

Viktorias Trainer wollte sich mit Blick auf Fortunas Tabellensituation keinen explizierten Aufstiegswunsch für den Erzrivalen entlocken lassen. „Das Wichtigste für mich ist, dass wir in der nächsten Saison noch in der Dritten Liga spielen. Wenn es dann zu einem Kölner Derby kommt, ist das total in Ordnung für mich. Die Hauptsache ist, dass dieses Derby nicht in einer anderen Liga stattfindet“, sagte Wilhelm.

Fortunas Trainer Matthias Mink will den „Cologne Cup“ wie seine beiden Amtskollegen für eine größere Rotation nutzen. „Wir werden durchmischen“, kündigt er an. Zwei annähernd gleichwertige Mannschaften sollen zum Einsatz kommen, als Teil einer behutsamen Belastungssteuerung. Schließlich wartet nach der Pause ein Schlüsselspiel beim Tabellenführer FC Schalke 04 II (17. Oktober/19.30 Uhr). Die Partie ist im Hinblick auf die Aufstiegsambitionen der Fortuna ein wichtiger Prüfstein.

04.10.2025, xophax, Fussball Regionalliga Fortuna Köln gegen Borussia Dortmund II Matthias Mink  Fortuna Köln  DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Koeln *** 04 10 2025, xophax, Soccer Regionalliga Fortuna Köln vs Borussia Dortmund II Matthias Mink Fortuna Köln DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Koeln

Fortuna-Coach Matthias Mink

Die Derby-Konstellationen beim „Cologne Cup“ bringt eine Prise Prestige mit, zumal die Rivalität mit Viktoria Köln tief verankert ist. Mink freut sich daher auf die Spiele: „Ich will das Thema Prestige nicht zu hochhängen, aber es ist schon spannend, sich in einem sehr schönen Rahmen gegen die vermeintlich besten Gegner messen zu können.“

Beim „Cologne Cup“ geht es am Donnerstagabend ab 18 Uhr mit dem Duell zwischen Fortuna und Viktoria los. Ab 19 Uhr treffen Viktoria und FC aufeinander, den Abschluss macht ab 20 Uhr die Begegnung zwischen Fortuna und FC. Gespielt werden jeweils 45 Minuten. Rund um das Turnier gibt es Unterhaltungs-Programm für Kinder, Live-Musik, eine After-Cup-Party sowie eine Tombola. Mit den Einnahmen soll die Kinder- und Jugendarbeit von Amateurvereinen in sozialen Brennpunkten, insbesondere auch in Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendzentren oder Schulen gefördert werden. Tickets gibt es online und an der Tageskasse.

www.fortuna-koeln.de