Beim 1:0-Sieg in Mainz bringt wie schon beim Pokal-Erfolg in Regensburg ein Spieler von der Bank den entscheidenden Impuls.
Die FC-Profis in der EinzelkritikWaldschmidt bereitet vor, Bülter wird Kölns Matchwinner

Jakub Kaminski scheint auf dem Weg zum Tor, doch Paul Nebel stoppt den Polen noch per Foul – auf Kosten einer Roten Karte.
Copyright: IMAGO/Eibner
Der 1. FC Köln startet mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg gegen den FSV Mainz 05 in die Bundesligasaison. Die FC-Spieler in der Einzelkritik.
Marvin Schwäbe 3
Der Kapitän rückte absprachegemäß wieder für Zieler ins Tor. Bekam wenig zu tun, war bei Schüssen von Amiri und Weiper auf dem Posten.
Joel Schmied 3
War permanent gefragt, da die Mainzer vor allem in der ersten Halbzeit über die linke Seite kamen. Stabil.
Timo Hübers 2,5
Souveräner Auftritt. Musste zu Beginn in höchster Not einen Schuss von Caci blocken. Ging kurz vor der Pause im Strafraum sehr robust in das Duell mit Lee. Ließ ansonsten wenig bis nichts anbrennen.
Tom Krauß (bis 67.) 3
An alter Wirkungsstätte kam der Verteidiger ins Team zurück. Solide Leistung in der Dreierkette. War sehr oft am Ball – 61-mal.
Said El Mala (ab 67.) 3
Deutete noch seine Qualitäten an. Nahm nach 80 Minuten Maß, sein Schuss ging nur knapp am Tor vorbei.
Sebastian Sebulonsen (bis 74.) 3
In Hälfte eins noch sehr zurückhaltend, schaltete sich nach der Pause deutlich mehr in die Offensive ein. Spielte einen vorzüglichen langen Pass in den Lauf von Kaminski.
Luca Waldschmidt (ab 74.) –
Man dachte schon, dass seine Einwechslung verpufft wäre. Doch dann schlug er die perfekte Flanke auf Torschütze Bülter.
Isaak Johannesson (bis 80.) 4
War im Zentrum um Ordnung bemüht und verteilte die Bälle, hatte allerdings diesmal keine gefährliche Aktion und konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken.

Marius Bülter hatte lange Zeit schwer zu kämpfen, dann bediente ihn Luca Waldschmidt vor dem 1:0 perfekt.
Copyright: IMAGO/Fotostand
Florian Kainz (ab 80.) –
Brachte noch Schwung.
Eric Martel 2,5
Zeigte sich äußerst robust und räumte in gewohnter Manier so gut wie alles ab. Das war auch in erster Linie gefragt. Spielerische Impulse gingen von ihm nur wenige aus.
Kristoffer Lund (bis 67.) 3,5
Ballsicher, verlor aber zu viele Zweikämpfe. Sein Distanzschuss zu Beginn der zweiten Halbzeit flog nur knapp über das Tor. War früh verwarnt worden.
Ragnar Ache (ab 67.) 3
Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung hätte er fast erneut mit dem Kopf getroffen, kam aber einen Schritt zu spät. Verletzte sich kurz vor dem Ende am Knie.
Jan Thielmann (bis 67.) 4
Spielte unauffällig, war nur 22-mal am Ball. Direkt nach dem Wechsel hatte er die Chance zum 1:0, traf aber den Ball nicht richtig.
Cenk Özkacar (ab 67.) 2,5
Guter Kurz-Auftritt. Kaum auf dem Platz, hatte er per Kopf die Chance zur Führung, doch sein Versuch ging über das Tor.
Jakub Kaminski 2
Bester Kölner. War stets anspielbereit und viel in Bewegung. Hatte kurz vor der Pause die bis dahin beste FC-Chance. Holte mit seinem Lauf die Rote Karte gegen Nebel heraus.
Marius Bülter 2,5
Arbeitete viel für die Mannschaft, hing aber sehr lange in der Luft. Dann wurde er zum Matchwinner, lief und köpfte zum Sieg ein.