Kölns Ausnahmetalent Said El Mala ist zurück bei der U21 des DFB. Trainer Di Salvo hat bereits Pläne. Gerüchte um Barcelona-Interesse.
FC-Profi zurück bei U21So plant DFB-Trainer Di Salvo mit Said El Mala

Bleibt im Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann, spielt aber vorerst für die U21 des DFB: FC-Profi Said El Mala.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Nach seinem kurzen Aufenthalt bei der deutschen A-Nationalmannschaft ist Said El Mala am Sonntag wieder zur U21-Auswahl des DFB gestoßen. Im Team-Camp in Herzogenaurach nahm der Profi des 1. FC Köln zunächst die Fritz-Walter-Medaille in Silber entgegen.
Anschließend formulierte er seine Ziele für das anstehende EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien am Dienstag (18. November, 18 Uhr, SAT.1). „Freut mich, Männer, dass ich wieder da bin. Ich habe Bock, das Spiel zu gewinnen“, sagte der 19-Jährige in einem Video, das auch der 1. FC Köln auf Instagram teilte.
Startelf-Einsatz für El Mala? Di Salvo äußert sich
Für El Mala war der Aufenthalt bei der A-Nationalmannschaft ein kurzes Kennenlernen. Beim Spiel gegen Luxemburg am Freitag (10. November) saß der Kölner die gesamte Partie auf der Bank und erhielt von Bundestrainer Julian Nagelsmann keine Einsatzzeit.
Nagelsmann erklärte die Entscheidung nach dem Spiel: „Wir haben von Anfang an besprochen, dass es sein kann, dass er im wichtigen Spiel für die U21 in Georgien spielt. Deshalb haben wir uns entschieden, ihn zurückzuschicken.“
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo äußerte sich am Montag zu seinen Plänen mit dem Kölner Offensivspieler. Ein gemeinsamer Einsatz mit Bayern-Talent Lennart Karl (17) in der Startelf sei denkbar.
„Der eine rechts, der eine links. Das ist durchaus vorstellbar“, sagte Di Salvo und fügte hinzu: „Ich werde das Training mal abwarten, bei Said schauen, wie er sich fühlt, wie er reinkommt, und dann morgen entscheiden.“
Ein Startelf-Einsatz von El Mala scheint somit nur eine Frage seiner Fitness zu sein. Zusammen mit Karl, der bei seinem U21-Debüt gegen Malta (6:0) mit einem Doppelpack überzeugte, könnte der Kölner erstmals auf dem Platz stehen.
Di Salvo warnt vor „sehr unangenehmem Gegner“
Di Salvo erwartet in Tiflis einen „sehr unangenehmen Gegner“. Georgien habe bei der 0:3-Niederlage gegen den Tabellenführer Griechenland am Freitag nicht das volle Potenzial gezeigt. Dennoch sei die Marschroute klar: „Wir wollen Georgien unser Spiel aufdrücken, dominant sein und die drei Punkte mitnehmen“, so der U21-Trainer.
Die Reise nach Georgien weckt auch Erinnerungen an den Sommer 2023. Damals war die U21 bei der EM in Georgien als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde gescheitert und hatte damit auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris verpasst.
Um im Kampf um das direkte EM-Ticket den Anschluss an Spitzenreiter Griechenland nicht zu verlieren, dürfen sich El Mala und seine Teamkollegen in Tiflis keinen Ausrutscher erlauben.
Barcelona-Gerüchte um El Mala: Hat Flick am FC-Ausnahmetalent Interesse?
Zum Wochenstart kam zudem ein vermeintlich spektakuläres Transfergerücht um Said El Mala aus Spanien auf. Denn wie die Sportzeitung „Sport.es“ berichtete, soll der FC Barcelona Interesse am Kölner Ausnahmetalent bekundet haben. Der katalanische Weltklub wird bekanntlich vom früheren Bundestrainer Hansi Flick gecoacht. Mit seinen Assistenten Oliver Sorg und Heiko Westermann sind ebenfalls frühere DFB-Mitarbeiter für den amtierenden Meister tätig. Zu Ex-HSV-Profi Westermann, der bis Sommer 2024 Co-Trainer der deutschen U19-Nationalmannschaft war, pflegt El Malas Berater zudem seit Jahren sehr gute Kontakte.
Was dagegen spricht: Auf der linken Außenbahn ist Barcelona mit Raphinha und dem von Manchester United mit einer Kaufoption ausgeliehenen Marcus Rashford auf Weltklasse-Niveau besetzt. Zudem drücken die Katalanen trotz Konsolidierung zuletzt noch erhebliche Schulden, es müssen vielmehr Spieler verkauft statt gekauft werden. Der 1. FC Köln gibt sich gelassen, denn El Mala besitzt am Geißbockheim bekanntlich einen Vertrag bis 2030 ohne Ausstiegsklausel. Vorerst wird sich El Mala jedoch weniger mit Transfergerüchten und vielmehr mit der U21 beschäftigen. (oke, lw mit sid)

