Dank der besten Saisonleistung setzt sich Leverkusen 2:0 gegen Union Berlin durch. Die Bayer-Profis in der Einzelkritik
Bayer 04 in der EinzelkritikGarcias Traumpass und Kofanes Tor-Instinkt

Ernest Poku (M.) lässt sich nach seinem Treffer zum 1:0 feiern.
Copyright: IMAGO/pepphoto
Mark Flekken 3
Guter Reflex gegen Jeong nach zehn Minuten. Anschließend hatte der Niederländer nicht mehr viel zu tun.
Jarell Quansah 3
Beim Engländer schleichen sich ab und an überflüssige Patzer ein, vor allem im Spielaufbau. Erledigte seine Defensiv-Aufgaben ordentlich.
Loic Badé 2
Souveräner Auftritt im Zentrum der Dreierkette, zweikampfstark und mit sauberem Passspiel. Ließ sich auch von einem flatternden Verband, der plötzlich von unter seinem Trikot zum Vorschein kam, nicht aus der Ruhe bringen.
Edmond Tapsoba 3
Wenn Union gefährlich wurde, dann in der Regel über seine Seite. Leistete sich keine größeren Aussetzer, wirkte aber vor allem in Halbzeit eins nicht durchweg stabil.
Lucas Vazquez (bis 45.) 2,5
Lange musste man auf die erste richtig gute Aktion des fünffachen Champions-League-Siegers in Leverkusen warten: Bei der Vorarbeit des Führungstreffers war es so weit. Zur Pause raus.
Arthur (ab 45.) 3
Fügte sich mit einem guten Flankenlauf ein, später mit schönem Slalom durchs Mittelfeld.
Equi Fernández (bis 69.) 2
Sorgte zusammen mit Garcia dafür, dass Bayer 04 endlich einmal wieder die Kontrolle im Zentrum hatte. Gab dem Leverkusener Spiel immer wieder Impulse.
Robert Andrich (ab 69.) 3
Durfte als Kapitän dabei helfen, den Sieg dank Leverkusens bester Saisonleistung über die Zeit zu bringen.
Aleix Garcia 2
Herausragender Steckpass auf Vazquez vor dem 1:0. Insgesamt ein guter Auftritt des Spaniers, den er um ein Haar mit einem Tor gekrönt hätte, in der 54. Minute aber wenige Zentimeter im Abseits stand.
Alejandro Grimaldo (bis 45.) 2,5
War erneut Herz und Seele der Werkself, ehe er nach einer Ecke den Ellbogen von Mitspieler Kofane mit Wucht an die Stirn bekam, mit einer heftigen Platzwunde zu Boden ging und nach längerer Behandlung vom Feld getragen wurde.
Ibrahim Maza (ab 46.) 3
Brauchte eine Weile, bis er im Spiel war. In der 57. Minute mit gutem Laufweg und Pech beim Pfostentreffer.
Malik Tillman 3
Nach schlimmen Auftritten in den vergangenen Wochen gab es diesmal Lichtblicke beim US-Amerikaner, der kämpferisch seinen besten Auftritt für Bayer 04 ablieferte. Fußballerisches Highlight war seine Vorarbeit vor Mazas Pfostenschuss. Scheiterte in der Schlussphase per Dropkick an Rönnow.
Ernest Poku 2
Traf, wenn auch mit etwas Glück, zum wichtigen 1:0. Hatte den Treffer zuvor mit eingeleitet. Belebender Auftritt auf dem linken Flügel.
Christian Kofane 2,5
Der 19-Jährige war viel im Zentrum unterwegs und immer anspielbar. Ständiger Unruheherd, auch wenn ihm nicht alles gelang. Belohnte sich mit dem 2:0 nach Rönnows Katastrophen-Pass.