Bayer 04 Leverkusen spielt nach 2:0 und 3:1 bei Werder Bremen nur 3:3. Robert Andrich ist sauer - vor allem auf eine Szene.
„Eine der Sachen, die bei uns nicht rund laufen“Andrich ärgert Streit zwischen Palacios und Schick

Leverkusens Patrik Schick steht beim Elfmeter, Exequiel Palacios (l.) muss zuschauen.
Copyright: IMAGO/Steinsiek.ch
Robert Andrich war nach dem 3:3 (2:1) bei Werder Bremen durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit schwer geladen. Der Kapitän von Bayer Leverkusen sagte: „Ich will nicht alles schlechtreden, aber bis zum 3:1 war das auch schon Not gegen Elend.“ Leverkusen hatte es irgendwie zu einer 2:0- und 3:1-Führung gebracht, dann aber mit einem Mann mehr auf dem Platz die sicher geglaubten drei Punkte doch noch hergeschenkt.
„Besser kann es gar nicht laufen für dich. Und was dann passiert, ist, würde ich behaupten, so ein Sinnbild von unserer aktuellen Situation“, sagte Andrich. „Wir haben zu viel Leute, die sich mit anderen Sachen beschäftigen. Wir haben zu viele Jungs, die sich nur mit sich beschäftigen und so sah das Spiel auch meiner Meinung nach aus.“
Eine Szene regte den 30-Jährigen besonders auf. In der 63. Minute hatte Christian Kofane sowohl Elfmeter als auch Gelb-Rot gegen Bremens Verteidiger Niklas Stark herausgeholt. Der gerade eingewechselte Exequiel Palacios schnappte sich den Ball, wollte den Strafstoß schießen. Patrik Schick, der schon das 1:0 erzielt hatte, ging in die Diskussion, wollte Palacios mehrmals den Ball wegnehmen, der ihn immer wieder wegzog.
„Ich sag’ mal so, grundsätzlich sind wir alle irgendwo alt genug. Und ich bin ein Freund davon, dass man vieles selber auf dem Platz klärt. Natürlich muss vieles auch festgehalten werden in irgendwelchen Standardbesprechungen, das stimmt“, sagte Andrich. „Natürlich sind das irgendwo Sachen, die auch ein Zeichen für den Gegner sind. Oh, die führen 2:1 auswärts, die können das 3:1 machen und die beschweren sich erstmal über einen Elfmeter. Also ich weiß jetzt nicht genau, wie viel dann vorgefallen ist, aber das sind immer so Kleinigkeiten, die den Gegner natürlich aufbauen.“
Das sind immer so Kleinigkeiten, die den Gegner natürlich aufbauen
Am Ende schoss Palacios den Ball sogar beleidigt ein paar Meter weg, so dass sich Schick einen anderen Ball von Werder-Keeper Mio Backhaus geben ließ. Andrich hatte auf dem Platz die Entscheidung treffen müssen, dass Schick den Elfmeter ausführen darf.
„Natürlich schießt Patrik den dann auch super rein. Hoffentlich muss ich sowas nicht mehr auf dem Platz entscheiden, aber ich habe es dann so entschieden. Das ist eine der vielen Sachen, die aktuell bei uns nicht rund laufen. Aber wir haben wichtigere Sachen, als die Frage, wer den Elfmeter schießt“, betonte Andrich.
Bayer-Trainer Erik ten Hag sagte zu der Szene: „Wir haben eine klare Rangordnung mit Schützen eins, zwei, drei. Das haben wir nicht ausgeführt. Das geht nicht, das habe ich schon angesprochen, das ist nicht akzeptabel.“ Demnach stand Palacios vor Schick auf dem Zettel.