1. FC KölnU21 schlägt Düsseldorf und behält Kapitän Marco Höger an Bord

Lesezeit 2 Minuten
Regionalliga West 2023/2024: 1.FC Koeln U21, U 21 - SC Paderborn 07 U21, 05.04.2024 Marko Höger 1.FC Koeln U21, 37 Regionalliga West 2023/2024: 1.FC Koeln U21 - SC Paderborn 07 U21, Franz-Kremer-Stadion, 05.04.2024 *** Regionalliga West 2023 2024 1 FC Koeln U21 SC Paderborn 07 U21, 05 04 2024 Marko Höger 1 FC Koeln U21, 37 Regionalliga West 2023 2024 1 FC Koeln U21 SC Paderborn 07 U21, Franz Kremer Stadion, 05 04 2024 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Buriakovx

Marco Höger hat seinen Vertrag beim FC verlängert.

Die U21-Fußballer des 1. FC Köln gewinnen ihr letztes Regionalliga-Spiel der Saison turbulent mit 3:2 (2:0) gegen Fortuna Düsseldorfs U23. 

Während die erste Mannschaft des 1. FC Köln kurz danach in Heidenheim durchs Tal der Tränen schritt, gab es für die U-21-Fußballer gleich doppelten Grund zur Freude. Das Team gewann das letzte Regionalliga-Spiel der Saison gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:2 (2:0).

Zudem bleibt der Kapitän Marco Höger noch eine Saison erhalten. Der 34-Jährige verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2025. „Gerade in der jetzigen Situation möchte ich meinem Verein helfen“, kommentierte der Routinier mit Blick auf die Transfersperre für den FC im Sommer.

Höger führte die U21 auch im letzten Saisonspiel gegen Düsseldorfs U23 aufs Feld. Das Spiel sei „ein Spiegelbild unserer kompletten Saison“ gewesen, urteilte der Trainer Evangelos Sbonias. Sein Team sei „brutal gut ins Spiel gestartet, „absolut verdient 2:0 in Führung gegangen“. Jaka Potocnik war per Doppelschlag erfolgreich.

„Wir müssen zwingend das Ergebnis höher schrauben bis zur Halbzeit, wir hatten alles im Griff“, haderte Sbonias mit der Chancenverwertung. Wie im Hinspiel kam die Fortuna nach der Pause jedoch zum 2:2. Doch anders als damals, als Düsseldorf noch der Siegtreffer gelang, war es diesmal der Kölner Joker Joao Pinto, der in der Nachspielzeit zum 3:2 stach. „Ein Kompliment an die Mannschaft. Man sieht eine Weiterentwicklung in der Zusammenarbeit in den letzten Wochen und Monaten, dass wir stabil geblieben sind“, lobte Sbonias. 

1. FC Köln U21: Nickisch – Strauch, Smajic (63. Pauli), Özkan, Sponsel – Kujovic (90.+1 Telle), Höger – Schmitt (79. Pinto), Wäschenbach (63. Wagner), Süne (63. Toure) – Potocnik. Tore: 1:0, 2:0 Potocnik (10., 20.), 2:1 Kalonji (52.), 2:2 Knappe (53.), 3:2 Pinto (90.+3). Zuschauer: 400.

Nachtmodus
KStA abonnieren