Abo

1. FC KölnZwei Joker retten U 21 den Sieg beim SV Rödinghausen

3 min
Regionalliga West: 1. FC Köln U21, U 21 - Sportfreunde Siegen, 17.08.2025 Luiz Antonio Labenz 1. FC Köln U21, 7, Florian Mayer Sportfreunde Siegen 1899, 42. Regionalliga West, 1. FC Köln U21 - Sportfreunde Siegen, 4. Spieltag, am 17.08.2025, Franz-Kremer-Stadion, Köln *** Regionalliga West 1 FC Köln U21 Sportfreunde Siegen, 17 08 2025 Luiz Antonio Labenz 1 FC Köln U21, 7 , Florian Mayer Sportfreunde Siegen 1899, 42 Regionalliga West, 1 FC Köln U21 Sportfreunde Siegen, 4 Matchday, on 17 08 2025, Franz Kremer Stadium, Cologne Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Meuselx

Luiz Labenz (l.) traf für die U 21 des 1. FC Köln in Rödinghausen.

Trainer Evangelos Sbonias beweist beim 3:2-Erfolg mit seinen Einwechslungen ein feines Gespür.

Die U-21-Fußballer des 1. FC Köln haben ihre sportliche Achterbahnfahrt in Ostwestfalen erfolgreich beendet: Der FC lag nach einer 1:0-Pausenführung beim SV Rödinghausen kurz vor Schluss plötzlich zurück. Zwei Joker von Trainer Evangelos Sbonias drehten die Partie in der Regionalliga West allerdings noch spät zu einem 3:2-Erfolg.

„Wir beenden damit eine richtig lange Negativserie. Das macht uns glücklich und auch ein Stück weit stolz“, sagte Sbonias nach der Partie und strahlte. Für die U 21 war es der erste Sieg in Rödinghausen seit 2014. Der Trainer lobte sein Team insbesondere für den ersten Durchgang: „Wir haben Rödinghausen 45 Minuten lang hinten eingeschnürt. Das einzige Manko ist, dass wir nur mit einem 1:0 in die Halbzeit gehen.“

Safyan Toure traf nach Zuspiel von Patrik Kristal zum 1:0 (28.). Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt. Das Bild wandelte sich jedoch nach der Pause. Die Gastgeber waren fortan am Drücker. „Es war klar, dass wir eine solche Phase überstehen müssen“, meinte Sbonias. Toure ließ zwischenzeitlich die gute Möglichkeit zum Kölner 2:0 ungenutzt (52.). „Von der 55., 60. Minute bis zur 75. war es eine reine Abwehrschlacht, bei der wir nicht mehr hinten herausgekommen sind, nicht mehr in unsere Abläufe hineingekommen sind“, bemerkte der Coach.

Abdul Fesenmeyer traf nach einer Ecke am zweiten Pfosten unbedrängt zum Ausgleich (55.). Bis zum Führungstreffer für die Gastgeber dauerte es allerdings bis kurz vor Schluss: Rödinghausen konterte erfolgreich, Eduard Probst hob den Ball über Luis Hauer hinweg ins Tor zum 1:2 aus FC-Sicht (85.). Was wie der Knockout wirkte, entpuppte sich jedoch als Wachmacher. Zunächst erzielte der eingewechselte Luiz Labenz das 2:2 (87.). Und es kam noch besser für die Kölner: Sargis Adamyan servierte in der Nachspielzeit einen Freistoß in den Sechzehner. Der Ball landete vor den Füßen von Luca Lechner, einem weiteren Joker, der die Kugel zum 3:2 über die Linie drückte (90.+1).

Die Jungs haben super Moral bewiesen und alles reingehauen. Und wir sind dafür belohnt worden
Evangelos Sbonias, Trainer der U 21 des 1. FC Köln

„Die Jungs haben super Moral bewiesen und alles reingehauen“, lobte Sbonias, „und wir sind dafür belohnt worden.“ Besonders bemerkenswert war auch der Umstand, dass die U21 in Rödinghausen dreifach traf, obwohl sie auf einen Torjäger verzichten musste: Malek El Mala fehlte im Kölner Aufgebot. „Er hat muskuläre Probleme und deshalb wollten wir kein Risiko eingehen“, erklärte der FC-Coach.

1. FC Köln U 21: Hauer – Ajani, Dabrowski, Mausehund, Neumann (86. Labenz) – Özkan (66. Lechner), Dürholtz (86. Borie) – Lennemann (86. Belousov), Kristal, Toure (66. Yacobi) – Adamyan. – Tore: 0:1 Toure (28.), 1:1 Fesenmeyer (56.), 2:1 Probst (85.), 2:2 Labenz (87.), 2:3 Lechner (90.+1). – Zuschauer: 680.