Die FC-Reserve hat am Samstag den Bonner SC zu Gast. Dabei könnte ein Stürmer sein Comeback nach Verletzung geben.
1. FC KölnU21 hofft auf Comeback von Malek El Mala

Fehlte zuletzt verletzt: Stürmer Malek El Mala
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Serie auch gegen den Aufsteiger fortsetzen – das ist die Mission der U-21-Fußballer des 1. FC Köln. Die Reservemannschaft empfängt am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) den Regionalliga-Rückkehrer Bonner SC im Franz-Kremer-Stadion. Dabei will das Team von Trainer Evangelos Sbonias den jüngsten Lauf von sechs Spielen ohne Niederlage fortsetzen. Nach zuletzt zwei Unentschieden in Düsseldorf (3:3) und gegen Gütersloh (0:0) sollen diesmal wieder drei Punkte auf das Kölner Konto wandern.
Der kommende Gegner aus der Bundesstadt steht mit neun Punkten auf dem viertletzten Platz und befindet sich in der Abstiegszone. Der BSC hat bereits einen Trainerwechsel hinter sich. Der Aufstiegscoach Sascha Glatzel musste nach vier Niederlagen in den ersten fünf Spielen und lediglich drei Punkten gehen. Für ihn übernahm Björn Mehnert. „Es ist eine Aufgabe, die nicht ganz so einfach ist“, ahnt Sbonias, „weil Bonn schon eine klare Handschrift mit dem neuen Trainer hat.“ Der FC-Coach erwartet, „dass Bonn versuchen wird, es kompakt zu verteidigen und dann über Umschalt-Momente zu kommen, um uns da wehzutun.“
Große Ex-FC-Achse beim Bonner SC
Das Gastspiel des BSC ist zugleich ein großes Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielern des FC: Bilal Ksiouar, Marcel Damaschek, Leon Augusto, Jonas Berg und der Last-Minute-Sommer-Zugang Lucas Cueto durchliefen allesamt den Nachwuchsbereich am Geißbockheim.
Sbonias musste derweil in der Länderspiel-Pause auf einige Spieler verzichten. Patrik Kristal war mit Estlands A-Nationalmannschaft unterwegs und kam noch am Dienstagabend rund eine Stunde in Tallinn gegen Moldau (1:1) zum Einsatz. Zudem durften sich die beiden Innenverteidiger Yannick Mausehund und Luc Dabrowski sowie das Offensiv-Talent Etienne Borie im Bundesliga-Kader präsentieren. Während Borie in dieser Woche bereits zur U21 zurückkehrte, verblieben die beiden Abwehrspieler zunächst noch beim Team von Lukas Kwasniok und dürften zum Abschlusstraining zurück zum Regionalliga-Team stoßen. Die U21 nutzte das spielfreie Wochenende in der Regionalliga zuletzt für ein Testspiel gegen den SV Bergisch Gladbach (3:0). Sbonias setzte beim Mittelrheinligisten insbesondere jene Spieler ein, die bisher weniger Einsatzminuten erhalten haben.
Mikolaj Marutzki fehlt gesperrt
Am kommenden Wochenende muss der Kölner Coach neben den Langzeitverletzten Gabriel Miocevic und Youssoupha Niang auch auf den Torhüter Mikolaj Marutzki verzichten. Der 18-Jährige sah in Düsseldorf bei seiner Regionalliga-Premiere die Rote Karte und ist noch bis zum 27. Oktober gesperrt. Dafür könnte Malek El Mala in den Kader zurückkehren. Der Stürmer verpasste die letzten beiden Regionalliga-Partien verletzt, kehrte in dieser Woche aber wieder ins Training zurück. „Da müssen wir einfach gucken, wie er die Belastungen verträgt und ob er dann eine Option für das Wochenende ist“, äußerte Sbonias.