Die Kölner Zweitliga-Basketballer bleiben nach dem Aufstieg sieglos: In Bochum kassieren die Rheinstars ein 67:92.
BasketballRheinstars verschlafen den Start und kassieren nächste Pleite

Zusehen und staunen: Kölner Spieler beim Korb von Malek Green
Copyright: imago/FUNKE Foto Service
Nach ihrem nachträglichen Aufstieg sind die Rheinstars noch immer nicht richtig in der zweiten Basketball-Bundesliga ProA angekommen. Am Samstagabend kassierte Köln im dritten Saisonspiel die dritte Pleite. Bei den VfL SparkassenStars Bochum war die Mannschaft von Coach Stephan Baeck beim 67:92 (41:45) erneut über weite Phasen des Spiels überfordert und letztlich chancenlos. „Wir können mit der Physis und dem Druck in der Liga noch nicht umgehen. Daran müssen wir uns schnell gewöhnen. Wir machen durch die Bank noch zu viele Fehler. Es macht auch keinen Sinn, nach Entschuldigungen zu suchen, weil mit Zac Watson und Hall Elisias zwei wichtige Spieler unter dem Korb fehlen. Auch mit der Mannschaft, die wir jetzt haben, müssen wir mit der Physis anders umgehen“, resümierte Baeck.
Gute Reaktion nach dem schlechten Start
Wie schon bei der Niederlage in Hagen (74:101) setzten die Rheinstars auch in Bochum den Spielbeginn komplett in den Sand. Nach etwa sechs Minuten führten die Gastgeber bereits mit 21:3. Immerhin zeigte Köln eine gute Reaktion und kämpfte sich zunächst langsam und schließlich mit einem 18:4-Lauf wieder in die Partie, zur Halbzeit lag der Aufsteiger nur vier Punkte zurück. „Wir haben uns von einem hohen Rückstand bis zur Pause herangekämpft, nur um in der zweiten Halbzeit die gleichen Fehler nochmal zu machen“, klagte Baeck.
Bochum zog gegen abermals in allen Bereichen schwächelnde Kölner davon, vor dem letzten Viertel lagen die Rheinstars mit 19 Punkten zurück. Ein komfortables Polster für die Gastgeber, die die letzten Minuten locker herunterspielten. Kölns Topscorer waren Adam Paige und Björn Rohwer mit jeweils 13 Zählern. „Da ist natürlich zu Recht jeder enttäuscht. Aber es gibt nur eine Lösung: Härter zu trainieren, um uns noch intensiver vorzubereiten auf das nächste harte Spiel“, meinte Baeck.
Laurent Zoccoletti ist neu bei den Rheinstars
Aufgrund der Verletzungen von Watson und Elisias hatten die Rheinstars in der vergangenen Woche noch einmal personell nachgelegt. Der Schweizer Laurent Zoccoletti, zuletzt bei Bakery Piacenza in Italien aktiv, wurde unter Vertrag genommen. Der 24 Jahre alte und 2,03 Meter große Center gab in Bochum sein Debüt, erzielte einen Punkt und sammelte vier Rebounds. Mit dem neuen Mann hoffen die Kölner am 20. Oktober (19.30 Uhr/Motorworld) gegen die Tigers Tübingen auf den erlösenden ersten Saisonsieg.