LeichtathletikJoshua Hartmann fehlen sechs Hundertstel zum deutschen Rekord

Lesezeit 1 Minute
Indoor Meeting Dortmund Dortmund, 20.01.2024 Joshua Hartmann GER/ASV Koeln Indoor Meeting Dortmund im Rahmen der World Athletics Indoor Tour Bronze in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund Deutschland am 20.01.2024. *** Indoor Meeting Dortmund Dortmund, 20 01 2024 Joshua Hartmann GER ASV Koeln Indoor Meeting Dortmund as part of the World Athletics Indoor Tour Bronze in the Helmut Körnig Hall in Dortmund Germany on 20 01 2024 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/AxelxKohringx

Der Kölner Sprinter Joshua Hartmann

Der Sprinter des ASV Köln gewinnt beim Indoor-Cup in Dortmund über die 60 Meter.

Sechs Hundertstel fehlten Joshua Hartmann (24) zum nächsten deutschen Rekord. Beim Indoor-Cup in Dortmund zauberte der Sprinter des ASV Köln bereits im 60-Meter-Vorlauf eine Topzeit (6,58 sec) auf die Bahn.

Erst einmal in seiner Karriere war Hartmann schneller unterwegs gewesen – und zwar vor einem Jahr in Berlin, als er sich in 6,53 Sekunden noch näher an die nationale Bestmarke (6,52) heranpirschte. Bei seinem Sieg im Finale (6,59) profitierte Hartmann von der nachträglichen Disqualifikation (Fehlstart) des Schweden Henrik Larsson.

„So schnell ist Joshi noch nie in eine Hallensaison eingestiegen“, sagte sein Trainer Jannik Engel. „In diesem Jahr ist er bereit für den Rekord.“ Den nächsten Anlauf unternimmt er am 30. Januar im tschechischen Ostrava.

Über 200 Meter traue ich Joshi eine EM-Medaille zu
Jannik Engel, Trainer von Joshua Hartmann

Auf die Hallen-DM in Leipzig (17./18. Februar) wird der deutsche 200-Meter-Rekordhalter allerdings ebenso verzichten wie auf die Hallen-WM in Glasgow (1. bis 3. März). Sein ganzer Fokus gilt nämlich der Freiluft-Saison mit der EM in Rom (7. bis 12. Juni) und den Olympischen Spielen in Paris (1. bis 11. August). „Über 200 Meter traue ich Joshi eine EM-Medaille zu“, sagt Engel. „Dafür muss er aber schon Anfang Juni in Topform sein und entsprechend früh in die Vorbereitung einsteigen.“ 

KStA abonnieren