Dank des 1:0-Erfolges wahrt das Team den Anschluss zu den Spitzenklubs aus Köln und Mönchengladbach.
B-Junioren siegen in UnterzahlBayer 04 Leverkusen beweist gegen Fortuna Düsseldorf starke Mentalität

Andrii Hamzyk (links) traf gegen Fortuna Düsseldorf für die U 17 von Bayer 04 Leverkusen.
Copyright: Uli Herhaus
Die 200 Zuschauer am Bayer-Leistungszentrum Kurtekotten sahen eine Energieleistung, die die heimische U-17-Mannschaft zum Sieg führte – einem „ganz wichtigen Sieg“, wie Leverkusens Coach Benjamin Adam nach dem 1:0 (0:0) seiner Elf gegen Fortuna Düsseldorf betonte. Mit dem Erfolg am neunten Vorrunden-Spieltag der DFB-Nachwuchsliga bleibt Bayer 04 den beiden Topteams aus Köln und Mönchengladbach auf den Fersen und hat weiterhin gute Chancen, als eine der drei besten Mannschaften der Gruppe den Sprung in die A-Liga zu schaffen.
Da war aber noch ein weiterer Aspekt, der für Gesprächsstoff sorgte: Die Leverkusener Youngster errangen ihren Sieg, obwohl sie fast eine Stunde in Unterzahl agieren mussten, nachdem Torhüter Justus Gubbels die Rote Karte gesehen hatte. „Klar hatten wir auch das nötige Glück, aber die Jungs haben sich das 1:0 mit ihrer Mentalität verdient. Dass wir zu Hause gewonnen haben, war nach zwei Heimniederlagen zuvor extrem wichtig“, so Adam.
Torhüter Justus Gubbels sieht bei Bayer 04 Leverkusen die Rote Karte
Der Coach hatte seine Startelf im Vergleich zum vorangegangen 4:0-Sieg bei den Kickers Offenbach auf drei Positionen verändert: Elia Datene, Yehor Koshchii und Emiljano Malko rückten für Konstantinos Papadakis, Andrii Hamzyk und Mick Azizmohammadi in die Mannschaft.
Zunächst lieferte sich die Formation ein ausgeglichenes Duell mit Düsseldorf. Felix Fink hätte die Gastgeber zweimal in Führung bringen können, verpasste einen Treffer jedoch. Nach 32 Minuten war die Partie dann für Gubbels beendet. Nach einem langen Ball erwischte er das Spielgerät beim Klärungsversuch außerhalb des Strafraums mit der Hand. Schiedsrichter Noah Bode zeigte ihm dafür Rot.
Adam brachte Elias Bürger für die Torwartposition, Mittelfeldmann Ole Klaßen musste raus. Nun machte Düsseldorf mehr Druck. Bayer 04 gelang es jedoch, ohne Gegentreffer in die Pause zu gehen. Nach dem Wechsel spielte Leverkusen wieder mutiger und nach 65 Minuten war der eingewechselte Hamzyk nach einem Zuspiel von Hololobov zur Stelle und traf zur Führung.
Düsseldorf bemühte sich intensiv um den Ausgleich. „Aber wir haben megastark verteidigt“, so Adam über das Geschehen in den letzten 25 Minuten, in denen Keeper Bürger gleich mehrmals mit guten Reaktionen überzeugte. Bayer 04 tritt bereits am Mittwoch (29. Oktober/18 Uhr) wieder an. Dann geht es zu Borussia Mönchengladbach.
Bayer 04: Gubbels - Koc, Probst, Datene, Cannizzaro (79. Plett), Hololobov (79. Marciano), Malko (58. Wrobel), Zidane (79. Minutillo), Fink , Klaßen (34. Bürger), Koshchii (58. Hamzky). Tor: 1:0 Hamzyk (65.). Bes. Vorkommnis: Rote Karte für Gubbels (Bayer 04, Notbremse/32.). Zuschauer: 200.
A-Junioren von Bayer 04 Leverkusen erreichen 1:1 gegen Borussia Dortmund
Der Punktgewinn im Spitzenspiel der DFB-Nachwuchsrunde bei Borussia Dortmund löste verhaltene Freude bei den Verantwortlichen von Bayer 04 aus. „Gegen Ende fehlte uns ein wenig die Stabilität, so dass wir nicht zwingend genug waren“, bemängelte der Leverkusener Coach Kevin Brok nach dem 1:1 (0:1) seiner Elf beim Spitzenreiter und sein Co-Trainer Hüzeyfe Dogan meinte, man habe in der Schlussphase die nötige Zielstrebigkeit vermissen lassen und so eine veritable Siegchance vertan.
Diese Einschätzungen waren insbesondere der Tatsache geschuldet, dass Bayer 04 rund 30 Minuten in Überzahl hatte agieren können, nachdem der BVB-Akteur Luca Reggiani Gelb-Rot gesehen hatte. Pech hatte zunächst Leverkusens Angreifer Ken Izekor, der gleich zweimal am Pfosten scheiterte (16., 45.). Nicht besser erging es seinem Teamkollegen Jonah Berghoff, der aus der Distanz die Latte traf (28.).
Es war zunächst ein schwieriges Spiel gegen ein sehr dynamisches Team. In der ersten Hälfte hatten wir einige Probleme, Druck aufzubauen
Dennoch hatten die Gastgeber spielerische Vorteile und einige gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte Taycan Etcibasi zum 1:0 (39.). „Es war zunächst ein schwieriges Spiel gegen ein sehr dynamisches Team. In der ersten Hälfte hatten wir einige Probleme, Druck aufzubauen“, so Brok, dessen Elf nach dem Wechsel stärker wurde. Nach Pass von Montrell Culbreath scheiterte Izekor am BVB-Keeper (51.) und auch Culbreath konnte den Schlussmann zunächst nicht überwinden (59.). Drei Minuten später sah der Dortmunder Verteidiger nach einem Foul an Culbreath die besagte Gelb-Rote Karte und in Überzahl fiel dann auch der Ausgleich durch Culbreath – Ivan Massek hatte ihn in Szene gesetzt (72.). Bayer 04 ist am Mittwoch (5. November/12 Uhr) wieder gefordert. Dann geht es in der Youth League bei Benfica Lissabon weiter.
Bayer 04: Schlich – Turay (86. Gernhardt), Pohl, Culbreath, N. Mensah, Izekor, Massek (86. Kir), Kurowski (73. Szep), Domnic, Berghoff, Hawighorst. Tore: 0:1 Etcibasi (39.), 1:1 Culbreath (72.). Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Reggiani (BVB, 62.). Zuschauer: 300.

