BasketballPatrick Reusch sorgt bei den Orthomol Wings Leverkusen für den richtigen Plan

Lesezeit 3 Minuten
03.09.2023, Basketball-BBZ opladen-CBV Binnenland

Co.TR: Patrick Reusch (Opladen)

Foto: Uli Herhaus

Wings-Co-Trainer Patrick Reusch

Der frühere Deutzer Basketballer ist Co-Trainer bei den Leverkusener Aufsteigerinnen.

Die Orthomol Wings Leverkusen sind in der 1. Basketball-Bundesliga der Frauen angekommen. Das kann man nach dem 2. Spieltag schon festhalten. Der Sieg zum Auftakt über Nördlingen erhält noch mehr Gewicht, wenn man nun sieht, dass dieses Team am letzten Spieltag seine Partie gegen Hannover gewonnen hat.

„Wir haben gezeigt, dass wir in der Liga mithalten können. Das wollen wir auch am Sonntag unter Beweis stellen, wenn wir gegen Marburg antreten müssen“, erklärt Patrick Reusch, der Co-Trainer der Wings.

Patrick Reusch ist bei den Wings für das Scouting und die Analyse verantwortlich

Reusch ist seit dieser Saison als hauptamtlicher Trainer für den Klub tätig. Er übernimmt vormittags das mehrfach pro Woche stattfindende Individualtraining, ist bei den Teamtrainingseinheiten zusammen mit Headcoach Boris Kaminski aktiv und zudem noch für das Scouting und die Spielanalyse verantwortlich.

„Das betrifft die Vorbereitung auf den nächsten Gegner als auch die Nachbereitung unserer eigenen Begegnungen. Insgesamt hat sich mein Job im Vergleich zu unserem letzten Jahr in der Zweiten Liga nicht sehr verändert, aber er ist umfangreicher geworden“, stellt der 30-Jährige fest.

Deutzer TV vs. Hagen Haspe, Basketball, Regionalliga, links:Patrick Reusch (Deutz), 21.10.2022, Bild: Herbert Bucco

Patrick Reusch (links) im Trikot des Deutzer TV

Beim Deutzer TV war Patrick Reusch eine feste Größe

In der letzten Saison war Reusch selbst noch als Spieler auf dem Feld aktiv. Beim Regionalligisten Deutzer TV, den „Kellerkindern“, wie sie sich selbst nennen, war der Guard einer der prägenden Akteure des DTV. Und das für fünf Jahre.

Reusch juckt es schon noch ein wenig in den Fingern, und es ist nicht ausgeschlossen, dass es der 1,85 Meter große Aufbau irgendwann noch mal wissen will und sich wieder ein Trikot überstreift. Aktuell ist das jedoch kein Thema. „Mein Körper hat mir Signale gegeben, mal kürzer zu treten“, verrät er. Dauerhafte Knieprobleme begleiteten ihn. Neben dem größeren Zeitaufwand bei den Wings in Leverkusen war das ein weiterer Grund, verstärkt als Coach tätig zu sein.

Wings Leverkusen empfangen Marburg

Als Scouting-Spezialist hat er vor der Heimpartie am Sonntag (16.30 Uhr, Heisenberg-Halle) den kommenden Gegner, den BC Marburg, schon unter die Lupe genommen. Taktisch seziert. Allzu viel verrät der Trainer natürlich nicht über die Marschroute gegen den BCM, der zum Auftakt mit fast 30 Punkten gegen Göttingen gewann, am Tag der Deutschen Einheit dann aber daheim Osnabrück mit 19 Zählern unterlag.

„Marburg agiert ganz anders als zuletzt Halle. Sie spielen eine sehr aggressive Ganzfeldverteidigung, auf die wir uns natürlich vorbereiten werden. Zudem werden wir unsere Schlüsse aus unserer Partie in Halle ziehen“, berichtet Reusch.

Leonie Schütter fällt weiter aus

Die Coaches müssen weiterhin auf Leonie Schütter verzichten, dagegen ist der Einstand von Erin Jones eventuell möglich. Die US-Amerikanerin war zuletzt angeschlagen, wurde in den vergangenen Trainingseinheiten jedoch behutsam an größere Herausforderungen herangeführt.

Co-Trainer Reusch setzt aber auch auf die Unterstützung der Zuschauer: „Es wäre toll, wenn die Stimmung wieder so wäre wie gegen Nördlingen. Vielleicht finden sogar noch mehr Fans den Weg in die Halle.“

KStA abonnieren