Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballVerletzungspech und Niederlage zum Leverkusener Saisonabschluss

Lesezeit 2 Minuten
Leverkusen, Germany 14th April 2025: Caroline Kehrer Bayer Leverkusen, 9 during the Google Pixel Bundesliga game between Bayer 04 Leverkusen and 1. FC Köln at Ulrich-Haberland Stadium in Levekusen, Germany Leonie Kiehl / SPP PUBLICATIONxNOTxINxBRAxMEX Copyright: xLeoniexKiehlx/xSPPx spp-en-LeKiSp-20250414-_DSC1351

Fällt vorerst aus: Caroline Kehrer

Bayer 04 kassiert eine 1:3-Niederlage gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg. Zwei Spielerinnen fallen lange aus.

Schlechte Nachrichten gab es für den Fußball-Erstligisten Bayer 04 Leverkusen kurz vor dem abschließenden Saisonspiel in Wolfsburg: Caroline Kehrer handelte sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie ein. Sie falle voraussichtlich rund vier Monate aus, teilte der Verein mit. Die Spielerin sei bereits am Freitag erfolgreich operiert worden. Auch Torhüterin Charlotte Voll ist vorerst nicht verfügbar. Sie erlitt ebenfalls im Training einen Syndesmoseriss im rechten Fuß. Voll dürfte erst Anfang August wieder ins Teamtraining einsteigen.

In der aus Leverkusener Sicht sportlich bedeutungslosen Partie in Wolfsburg unterlag Bayer 04 mit 1:3 (0:3). Die Treffer für den VfL, der sich die Vizemeisterschaft und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Champions League sicherte, erzielten Nationalspielerin Jule Brand (4.), Sveindis Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.). Nach dem Wechsel verkürzte Cornelia Kramer nach einem Zuspiel von Karolina Lea Vilhjalmsdottir für Leverkusen (75.), das die Spielzeit auf Rang vier abschloss. Noch nie hatte Bayer 04 eine Saison auf einem besseren Tabellenplatz beendet.

Für die Leverkusenerinnen beginnt nun eine sechswöchige Sommerpause. Am 23. Juni erwartet Coach Roberto Pätzold seine Spielerinnen dann zum Vorbereitungsbeginn für die Bundesliga-Saison 2025/26, die am 6. September beginnt.

Bayer 04: Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels (79. Mickenhagen) – Piljic (86. Friedrich), Zdebel (67. Vidal) – Bender (46. Boboy), Grant (67. Bartz) – Kramer, Vilhjalmsdottir. - Tore: 1:0 Brand (4.), 2:0 Jonsdottir (8.), 3:0 Dijkstra (14.), 1:3 Kramer (75.). - Zuschauer: 4145.