Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen verliert Spiel gegen MSV Duisburg in der ersten Halbzeit

3 min
30.08.2025, Fiussball-U17-Bayer 04-Offenbach

rechts: Andrii Hamzyk (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Andrii Hamzyk (rechts) kämpfte mit Bayer 04 Leverkusen vergeblich. 

Bei der 2:3-Niederlage handelt sich die U-17-Mannschaft von Benno Adam früh einen hohen Rückstand ein.

Die erste Niederlage der Saison deutete sich frühzeitig an. Nach 45 Minuten lagen die B-Junioren-Fußballer von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg schon 0:3 hinten. Den Ärger über das 2:3 minderte das nur unwesentlich. „Das hatten wir uns natürlich anders vorgestellt. Wir haben zeitweilig kopflos agiert und dann kann so ein Spiel eine negative Dynamik bekommen“, sagte Benno Adam.

Er hatte erstmals bei einem Vorrundenspiel der DFB-Nachwuchsliga als Cheftrainer auf der Leverkusener Bank gesessen. Vorerst bis Saisonende wird der bisherige U-16-Coach dort den zu den A-Junioren aufgerückten Kevin Brok ersetzen.

Bei Bayer 04 Leverkusen passt nicht viel zusammen

Adam hatte die Bayer-Elf im Vergleich zum vorangegangenen 4:0 beim Wuppertaler SV auf drei Positionen verändert und statt Maksym Hololobov, Adriano Marciano und Gilles Ploumen nun Luan Hucke, Andrii Hamzyk und Felix Fink aufgeboten. Das neu formierte Ensemble tat sich schwer mit dem bisherigen Schlusslicht aus Duisburg, das gefährlich konterte. Elf Minuten waren gespielt, als Batuhan Kumlu aus spitzem Winkel von der rechten Seite den Ball nach innen drosch und damit Bayer-Keeper Justus Gubbels überraschte. Der Ball landete zum 1:0 im kurzen Eck. Drei Minuten später lief Hucke dem Duisburger Diego Sciacca etwas zu ungestüm in den Weg. Dieser fiel. Es gab Strafstoß und kurz darauf erhöhte Philipp Kanzok auf 2:0 für die Gäste. Am Ende eines weiteren Konters verlud Kanzok seinen Gegenspieler Noah Probst und vollendete zum 3:0 (29.).

Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft, aber uns ist die Zeit weggelaufen
Benno Adam, Trainer der U 17 von Bayer 04 Leverkusen

„Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, in der unsere Performance einfach nicht gut war und vieles nicht zusammengepasst hat“, meinte Adam. Es konnte nur besser werden. Und es wurde besser. Adam, der Halil Koc, Maksym Hololobov und Adriano Marciano brachte, sah wie sein Team sich aufbäumte. Es dauerte jedoch bis zur 74. Minute, ehe Ivan Massek Bakotaken nach einer Hereingabe goldrichtig stand und zum 1:3 traf. „Der Treffer ist vielleicht ein bisschen zu spät gefallen“, sagte Adam, der nun noch einige Abschlüsse seiner Elf, aber eben nur noch einen weiteren Treffer registrieren konnte, als erneut Massek Bakotaken aus 16 Metern das 2:3 für Leverkusen erzielte (88.).

„Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft, aber uns ist die Zeit weggelaufen“, erklärte Adam. Nun gelte es, positiv zu bleiben und die guten Momente mitzunehmen. Bereits am Mittwoch (24. September/19 Uhr) geht es mit der Partie bei Fortuna Düsseldorf weiter.

Bayer 04: Gubbels – Hucke (46. Koc), Probst (69. Koshchii), Papadakis (46. Hololobov), Hamzyk (46. Marciano), Datene, Cannizzaro, Massek Bakotaken, Zidane, Fink (88. Azizmohammadi), Klaßen (69. Malko). Tore: 0:1 Kumlu (11.), 0:2, 0:3 Kanzok (14./FE, 29.), 1:3 Massek Bakotaken (74.), 2:3 Massek Bakotaken (88.). Zuschauer: 106.


Mit einer Energieleistung haben die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 den fünften Sieg im sechsten Match der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga eingefahren. 4:3 (1:2) gewann das Team um Bayer-Trainer Kevin Brok gegen den FSV Frankfurt.

Am Kurtekotten gerieten die Leverkusener zweimal nach Eckbällen in Rückstand. Leart Hoti traf zum 1:0 (5.), Leonardo Kraft zum 2:1 (26.) für die Gäste. Doch Ken Izekor konnte jeweils ausgleichen (13./67.). Bayer 04 diktierte nach dem 2:2 das Geschehen. Das wurde in der 82. Minute belohnt, als der eingewechselte Montrell Culbreath seinen Mitspieler Dustin Buck fand, der zum 3:2 einköpfte. Emmanuel Chigozie Owen legte per Lupfer das 4:2 nach (89.). Den Gästen gelang in der Nachspielzeit nur noch der Anschlusstreffer (90.+3).

„Wir haben zweimal bei Standards nicht gut aufgepasst und waren am Anfang nicht sauber in unseren Aktionen“, erklärte Bayer-Co-Trainer Hüzeyfe Dogan, „letztlich haben wir aber unsere Qualität gezeigt und verdient gewonnen.“ Am Mittwoch (24. September/17 Uhr) tritt Leverkusen beim VfL Bochum an. (wok)