Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballNächster Rückschlag für Bayer 04 Leverkusen

3 min
7 Montrell Amare Culbreath Bayer 04 Leverkusen U19 Fußball I Junioren I U19 DFB-Nachwuchsliga I Saison 2024-2025 I Deutsche Meisterschaft U19, Finale I Bayer 04 Leverkusen U19 - 1. FC Köln U19 I 18.05.2025 I BayArena *** 7 Montrell Amare Culbreath Bayer 04 Leverkusen U19 Football I Juniors I U19 DFB Youth League I Season 2024 2025 I German Championship U19, Final I Bayer 04 Leverkusen U19 1 FC Cologne U19 I 18 05 2025 I BayArena

Vergab die Chance auf den Siegtreffer: Leverkusens Montrell Culbreath (links)

Die A-Junioren des Werksklubs kommen gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus.

In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga mussten die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 einen weiteren Rückschlag hinnehmen. 1:1 (0:1) endete die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden. „Unser Beginn war etwas langsam. Dazu kam das schnelle Tor des Gegners. Mit zunehmender Spielzeit haben wir das Geschehen dann besser unter Kontrolle bekommen. Wir konnten dies aber zunächst nicht nutzen“, fasste Bayer-Trainer Kevin Brok die Leistung seiner Elf in den ersten 45 Minuten zusammen.

Der Niederländer hatte seine Startelf im Vergleich zum vorangegangenen 1:2 beim VfL Bochum auf zwei Positionen verändert und anstelle von Dustin Buck und Ben Hawighorst gegen die Hessen Marton Szep und Emmanuel Owen aufgeboten. Die Formation musste früh einen Dämpfer verkraften. Gerade einmal 90 Sekunden waren gespielt, als Gästeakteur Amin Husovic sich ein Herz fasste und aus rund 18 Metern Torentfernung abzog. Diese Entschlossenheit zahlte sich aus: Der Ball landete im Tor von Jesper Schlich.

Jonah Berghoff sorgt für den Ausgleich

Der Gegentreffer zeigte Wirkung. Leverkusen musste sich kräftig schütteln, um wieder konstruktiven Offensivfußball auf den Platz zu bringen. Allmählich fand Bayer 04 aber wieder ins Spiel und erarbeitete einige Tormöglichkeiten, ein Erfolgserlebnis blieb aber aus. Jedenfalls zunächst. Denn wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff war Jonah Berghoff zur Stelle und glich aus (54.). Dabei verwertete er eine Freistoß-Flanke von Jerry Mensah per Kopf. „Das war ein gutes Tor von Jonah“, fand Brok, der nun eine stärkere aufspielende Mannschaft sah. „Danach hätten wir das Spiel noch gewinnen können, weil wir noch gute Chancen hatten. Aber man muss auch zugeben, dass der Gegner ebenfalls noch Möglichkeiten besaß.“  Die besten Gelegenheiten auf den Siegtreffer für Bayer 04 vergaben Montrell Culbreath und Mensah.

Für Leverkusen geht es nun schon wieder auf europäischer Bühne weiter. In der Youth League steht der zweite Spieltag an. Dabei geht es am Mittwoch (14 Uhr) im heimischen Haberland-Stadion gegen die PSV Eindhoven aus den Niederlanden. Am Samstag (11 Uhr) folgt dann am Kurtekotten das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal der Junioren gegen den VfL Wolfsburg.

Bayer 04: Schlich - Turay, Pohl, Culbreath (87. Gernhardt), N. Mensah (46. Djedovic), Izekor (61. Buck), J.D. Mensah (76. Daten), Owen (76. Ermec), Szep, Kurowski, Berghoff. – Tore: 0:1 Husovic (2.), 1:1 Berghoff (53.) – Zuschauer: 80.

Leverkusener B-Junioren gewinnen klar in Frankfurt

Einen deutlichen 5:0 (2:0)-Sieg feierten die B-Junioren-Fußballer von Bayer 04 beim FSV Frankfurt. „Das war ein absolut verdienter Sieg, auch wenn beim dritten Spiel innerhalb von acht Tagen nicht alles klappen kann“, erklärte der Leverkusener Trainer Benno Adam. Seine Elf bestimmte das Geschehen in dieser Vorrundenpartie der DFB-Nachwuchsliga von Beginn an und sie hatte in Stürmer Simone Cannizzaro einen Dreifachtorschützen in ihren Reihen.  Erstmals schlug er in der 18. Minute nach einem Zuspiel von Ole Klaßen zu. Noch vor der Pause ließ Cannizzaro nach Vorlage von Ivan Massek Tor Nummer zwei folgen (39.).

72 Minuten waren gespielt, als er wieder traf. Dieses Mal vom Elfmeterpunkt. Vorangegangen war ein Foul an Yehor Koshchii. Die eingewechselten Felix Fink (78.) und Andrii Hamzyk (84.) erhöhten auf 5:0. Sechs Minuten vor dem Abpfiff sah der Frankfurter Aulbach aufgrund eines groben Foulspiels Rot. Am Donnerstag (19 Uhr) erwartet Bayer 04 den 1. FC Köln im Ulrich-Haberland-Stadion zum Derby.

Bayer 04: Bürger - Koc, Papadakis (61.Malko), Cannizzaro, Massek Bakotaken (61. Azizmohammadi), Hololobov, Marciano (46. Hamzyk), Zidane, Klaßen, Koshchii, Ploumen. – Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Cannizzaro (18., 39., 72./FE), 0:4 Fink (78.), 0:5 Hamzyk (84.). – Rote Karte: Aulbach (84., Frankfurt, grobes Foulspiel). – Zuschauer: 70.