HandballSophia Cormann verlängert ihren Vertrag in Leverkusen bis 2025

Lesezeit 2 Minuten
Handball
Frauen
Bayer 04 Leverkusen - Buchholz

mitte: Sophia Cormann (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Sophia Cormann (Mitte) ist die zweite Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs, die den Elfen treu bleibt. Foto: Uli Herhaus

Die 20-Jährige spielt seit 2017  für die Elfen und gewann mit der A-Jugend die Deutsche Meisterschaft.

Die Kaderplanung bei den Elfen für die kommende Saison schreitet voran: Der Frauen-Handball-Bundesligist gab die Vertragsverlängerung mit Sophia Cormann bekannt. Die 20-jährige Spielmacherin weitete ihren ohnehin bis 2024 gültigen Kontrakt vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2025 aus. Cormann ist nach Viola Leuchter das zweite Eigengewächs, das dem Verein weiterhin treu bleiben wird.

Cormann, die im Rückraum spielt, wechselte 2017 zu den Juniorelfen, wurde 2018 Deutsche Meisterin und gewann ein Jahr später mit dem Team die Vizemeisterschaft. Zudem avancierte sie zur Juniorinnen-Nationalspielerin.

Ich bin in Leverkusen sehr zufrieden und freue mich, dass wir mit der jungen Mannschaft weitestgehend zusammenbleiben
Sophia Cormann

„Ich bin in Leverkusen sehr zufrieden und freue mich, dass wir mit der jungen Mannschaft weitestgehend zusammenbleiben, uns gemeinsam weiterentwickeln können und hoffentlich in den kommenden Jahren weiter Schritte nach oben machen werden“, kommentierte Cormann ihre Vertragsverlängerung. Abseits des Handballs studiert sie BWL.

Bayer Leverkusen kann den Klassenerhalt perfekt machen

„Sophia hat sich unter Johan Petersson und Jörg Hermes sehr gut entwickelt. Wir freuen uns, dass sich mit ihr eine weitere hoffnungsvolle Spielerin aus der Region entschieden hat, den gemeinsamen Weg bei den Werkselfen fortzusetzen“, erklärte Leverkusens Handball-Geschäftsführer Christopher Monz und betonte: „Sophia ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung junger Spielerinnen in unserem Klub. Ich schätze sie auf- und abseits des Feldes als wichtige Spielerin für unseren Verein.“

Für die Elfen geht es am Sonntag (16 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe weiter. Leverkusen hatte das Hinspiel kurz nach Weihnachten knapp mit 29:30 verloren und sinnt nun auf Revanche gegen den Tabellen-Vierten. Blomberg hat jedoch nur eins der letzten fünf Spiele verloren, dabei viermal gewonnen. Leverkusen möchte indes nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg zurück in die Erfolgsspur.

Sollte der Tabellen-Vorletzte Neckarsulm am Samstagabend als Außenseiter seine Partie beim Tabellen-Zweiten Thüringer HC verlieren, könnten die Elfen tags darauf mit einem Heimsieg gegen Blomberg zudem den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt machen. 

KStA abonnieren