100 Jahre Ford in Deutschland Folge 3: Der Autohersteller Ford zeigt in vielen Bereichen ehrenamtlichen Einsatz - zum Beispiel im Naturschutz oder anlässlich von Naturkatastrophen
Soziales EngagementDer Autohersteller Ford zeigt in vielen Bereichen ehrenamtlichen Einsatz

Aufräumaktion mit über 100 Ford Freiwilligen am Fühlinger See
Copyright: Ford-Werke GmbH
Ford ist für sein soziales Engagement in den jeweiligen Standorten und natürlich auch hier in Köln bekannt. Der globale Ansatz bündelt die Ressourcen von Ford, seinen Mitarbeitenden und seinem Händlernetzwerk, um gemeinnützige Organisationen in den Bereichen gesellschaftliche Entwicklung, Bildung, Ernährungssicherheit sowie Katastrophenhilfe und -wiederaufbau zu unterstützen. Ziel ist es, über finanzielle Beiträge hinaus einen dauerhaften Unterschied zu bewirken.
25 Jahre Tradition.
In Deutschland blickt Ford auf eine 25-jährige Tradition der Unterstützung der Region. Das Programm „Community Involvement – FORD HILFT“ ist dabei das Herzstück des Engagements. Seit seiner Einführung im Mai 2000 haben sich knapp 24.000 Ford-Mitarbeitende an über 3.350 Projekten beteiligt und dabei fast 340.000 Stunden ehrenamtliches Engagement geleistet. Dazu stellt Ford seine Belegschaft bis zu zwei Tage bezahlt von ihrer eigentlichen Arbeit frei.

25 Jahre ehrenamtliches Engagement von Ford in Deutschland Jubiläumsprojekt Generationenrallye mit Senioren und Kindern
Copyright: Ford-Werke GmbH
Große Bandbreite
Der ehrenamtliche Einsatz erstreckt sich über eine große Bandbreite von Themen: Von Mentoring über Naturschutz, Flüchtlingshilfe, Senioren-, Behinderten- oder Kinderaktivitäten bis hin zu spontaner Katastrophenhilfe wie beispielsweise bei der Flutkatastrophe an der Ahr oder auch dem Sichten und Reinigen der Archivalien nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Ein besonderes Projekt wurde 2024 mit dem Deutschen Roten Kreuz umgesetzt. Ford-Mitarbeiterinnen säuberten und desinfizierten gespendete Schulranzen und befüllten sie wieder, damit benachteiligte Kinder einen schönen ersten Schultag hatten. Eines der größten Projekte fand in Zusammenarbeit mit Krake e. V. statt. Über 100 Ford-Beschäftigte reinigten einen Tag lang die Gegend rund um den Fühlinger See und sammelten fast 550 Kilogramm Müll ein.

Übergabe der Lebensmittel bei einem Ford Händlerbetrieb an eine gemeinnützige Organisation
Copyright: Ford-Werke GmbH
Händler eingebunden
Im Rahmen des Ford Global Caring Month im September hat Ford auch seine Händler aktiv in gemeinnützige Arbeit mit eingebunden und weltweit Kunden und die Gesellschaft eingeladen, durch Spenden haltbarer Lebensmittel bei teilnehmenden Ford-Händlern regionale Organisationen zu unterstützen.
ZEITLEISTE
1949
Gegründet als Ford Motor Company Fund, ist Ford Philanthropy bis heute der gemeinnützige Arm der Ford Motor Company. Ford Philanthropy arbeitet dabei mit Zuwendungsempfängern wie etwa Universitäten und gemeinnützigen Organisationen in verschiedenen Bereichen zusammen. Ford Philanthropy macht wesentliche Dienstleistungen zugänglicher, fördert die Ausbildung von kommenden Führungskräften für die Zukunft der Arbeit und verbindet Innovative Ideen mit Kapital, Mentoring und Schulungen, um Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern und die Unternehmergemeinschaft zu diversifizieren.
1953

Die ersten Schülerlotsen in den 50er Jahren
Copyright: zVg
Ford überträgt die Idee der amerikanischen Schülerlotsen nach Deutschland. In allen größeren Städten wird ein Schülerlotsendienst ins Leben gerufen. Das Kölner Ford-Werk spendet 300.000 DM für die Ausrüstung – eine wichtige finanzielle Grundlage für den Schülerlotsendienst.
2000
Ford startet sein Community Involvement-Programm, bei dem Ford-Beschäftigte sich pro Jahr bis zu 16 Arbeitsstunden bezahlt freistellen lassen können, um sich ehrenamtlich in vielfältigen gemeinnützigen Projekten zu engagieren.
2017
Die Ford-Werke gewinnen den CSR-Jobs Award, CSR steht dabei für Corporate Social Reponsibility, 2017 in der Kategorie „Flüchtlingshilfe“ für ehrenamtliches und finanzielles Engagement sowie berufliche Integration.
2021

Ford unterstützt in der Flutkatastrophe an der Ahr und Erft.
Copyright: zVg
Ford unterstützt in der Flutkatastrophe an der Ahr und Erft mit freiwilligen Helfern und Fahrzeugen der eigenen Flotte.
2024
Zehn Jahre erfolgreiche Partnerschaft: Uni Köln und Ford Philanthropy engagieren sich für Bildungsgerechtigkeit mit „University for Life“.
2025

Ford übergibt 100 elektrische Ford Transit an sechs Wohltätigkeitsorganisationen.
Copyright: zVg
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Ford Transit übergibt Ford 100 elektrische Ford Transit an insgesamt sechs Wohltätigkeitsorganisationen, darunter die Caritas, die Malteser oder auch SOS-Kinderdörfer. Bis zu zwölf Monate können die Organisationen die Fahrzeuge dort einsetzen, wo sie am dringendsten benötigt werden.
Gewinnspiel: Probefahren & Gewinnen
100 Tage, 100 Preise – Der Hauptpreis? Ein Ford Explorer! Jetzt Probe fahren & Ihre Chance auf einen Gewinn sichern

Wer bis zum 10. Dezember 2025 eine Probefahrt mit seinem Wunschmodell macht, hat die Chance auf einen von 100 Preisen.
Copyright: Ford-Werke GmbH
So einfach gehts: In nur zwei Schritten Gewinnchance sichern!
- Wunschmodell auswählen und Probefahrt buchen.
- Bis zum 10.12.2025 Probefahrt durchführen. Nach abgeschlossener Probefahrt erhalten Sie eine Bestätigung per Mail, dass Sie im Lostopf sind.
Unsere Gewinne: 100 Tage – 100 Gewinne
- Hauptgewinn: 1 vollelektrischer Ford Explorer
- 9 Gutscheine für eine individuelle Reise im Wert von bis zu 2.000 Euro für bis zu 4 Personen
- 90 Wunschgutscheine im Wert von 100 Euro, einlösbar in über 500 Shops
In der nächsten Folge:

In der nächsten Folge mehr Infos zum Thema: Cologne Electric Vehicle Center – Moderne Fertigungsanlage für Elektrofahrzeuge im Kölner Norden
Copyright: Ford-Werke GmbH

