Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Feiern zum TotentagVeranstaltungen zum Dia de los Muertos in Köln

Von
4 min
Beim "Dia de los Muertos" im Rautenstrauch-Joest-Museum
wurde der Altar mit einem Skelett und Blumen geschmückt.

Beim Dia de los Muertos sitzt ein musikalisches Skelett auf dem mexikanischen Totenaltar.  

In Mexiko wird rund um Allerheiligen der „Dia de los Muertos“ gefeiert, ein buntes Volksfest zu Ehren der Toten. Auch in Köln gibt es Veranstaltungen.

Obwohl der Dia de los Muertos (Tag der Toten), Halloween und Allerheiligen drei Feiertage mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen sind, haben sie Gemeinsamkeiten und Verbindungen: Alle haben mit dem Tod und Gedenken an die Verstorbenen zu tun. Zudem finden sie fast zeitgleich Ende Oktober oder Anfang November statt.

Halloween kennen die meisten aus den USA, wo es mit Kostümen, Süßigkeiten, Partys und viel Grusel gefeiert wird. Der Ursprung liegt aber im Keltischen und entstand aus dem Fest Samhain, das am 31. Oktober traditionell den Anfang des Winters markierte. An diesem Tag, so der Mythos, sollte sich das Tor zur Geisterwelt öffnen. Eine Verbindung zu Allerheiligen besteht, denn das heidnische Samhain wurde später von der Kirche als „All Hallows Eve“ – der Abend vor Allerheiligen – bezeichnet. Das Wort Halloween entstand daraus. Allerheiligen ist ein Feiertag, der ursprünglich die Heiligen ehrte, heutzutage aber als ruhige Zeit des Gedenkens an die Toten angegangen wird.

Dia de los Muertos

Der Dia de los Muertos dagegen ist ein wichtiger, mexikanischer Feiertag, an dem Familien ihre verstorbenen Angehörigen laut feiern und ehren. Auch er kombiniert indigene Traditionen mit katholischen Einflüssen, ist aber im Gegensatz zu Allerheiligen und Halloween ein buntes, heiteres Fest. Familien bereiten farbenfrohe Altäre vor, die mit Blumen und symbolträchtigen Gegenständen reich geschmückt werden. Es gibt die Lieblingsspeisen und Getränke der Verstorbenen und es geht fröhlich zu, denn der Tod wird als Teil des Lebens gefeiert.

Auch in Köln wird der Totentag an manchen Stellen ausgerichtet. Wir haben ein paar Orte ausfindig gemacht.

1. Dia de los Muertos in der Taqueria in Köln

Freitag, 31. Oktober 2025

In der Los Carnales Taqueria am Rhein wird am Freitag, also an Halloween, mit einer Nacht voller Musik, Tanz und Erinnerung der Tag der Toten gefeiert. Einer der typischen, bunten Altäre, wie sie überall in Mexiko aufgebaut werden, wird auch in der Taqueria zu sehen sein. Weiterhin wird das Lokal bunt geschmückt und die Mariachi-Band „Los Pinches Perros“ verspricht eine „rauschende Performance“. Wer vorher hier essen möchte, sollte rechtzeitig einen Tisch reservieren.

Wann: Freitag, 31. Oktober 2025, Live Musik ab 23 Uhr | Wo: Taqueria Los Carnales, Agrippinawerft 30, 50678 Köln | www.loscarnales.de


2. Dia de los Muertos im Allerweltshaus Köln

Samstag, 8. November 2025

Die Veranstaltung zum Totentag im Allerweltshaus ist den indigenen Gemeinden gewidmet. Wie jedes Jahr sind feste Bestandteile der Veranstaltung eine Kundgebung vor dem Edelweißpiratendenkmal (Bartholomäus-Schink-Straße) um 16 Uhr und ein Umzug zum Allerweltshaus in der Geisselstraße. Dort erwartet die Besuchenden ein geschmückter Totenaltar sowie Kinderprogramm, Diskussionen und landestypisches Essen. 

Wann: 8. November 2025, ab 16 Uhr | Wo: Geisselstraße 3-5, 50823 Köln | Wie viel: Eintritt frei, Spenden sind willkommen | www.allerweltshaus.de


3. Dia de los Muertos im Café Especial

Freitag, 7. November 2025

Im Café Especial in Deutz wird mit Masken, Blumen und bunten Girlanden am darauffolgenden Freitag ebenfalls der Dia de los Muertos gefeiert. Ein traditioneller Altar wird aufgebaut, dazu gibt es das typische Essen, serviert von verkleideten und geschminkten Mitarbeitenden sowie ein Tequila Special. Es wird darum gebeten, vorab einen Tisch zu reservieren. Das Especial wurde vor mehr als 35 Jahren in Deutz als das erste mexikanische Restaurant Kölns und vielleicht sogar Deutschlands eröffnet. Anfangs befand es sich im Niemandsland, es gab im Umfeld weder Büros oder Hotels noch eine große Lanxess-Arena.

Wann: 7. November 2025 | Wo: Café Especial, Neuhöfferstraße 32, 50679 Köln | www.cafe-especial.com/specials


4. Dia de los Muertos in der Casita in Köln

Freitag, 31. Oktober 2025

In der Casita in der Südstadt wird der Totentag ebenfalls gefeiert. Mit einer Mariachi-Night wird der Dia de los Muertos gebührend zelebriert. Mexikanische Musik soll die Casita so füllen, dass sich nicht nur die Lebenden, sondern auch die Toten an diesem speziellen Tag willkommen fühlen. Um das Jubiläum zu feiern, gibt es Tequila Shots, weitere Drinks und leckeres Casita-Essen.

Wann: Freitag, ab 18 Uhr | Wo: Casita Südstadt, Severinstr. 10-12, 50678 Köln | Mehr Informationen gibt es hier


5. Führung zum Dia de los Muertos im Rautenstrauch Joest Museum

31. Oktober 2025

Mexikanischer Totenaltar zum Dia de los Muertos im Rautenstrauch-Joest-Museum.

Mexikanischer Totenaltar zum Dia de los Muertos im Rautenstrauch-Joest-Museum.

In der spanischsprachigen Führung zum Dia de los Muertos im Rautenstrauch Joest Museum erfahren die Besuchenden, dass der Totentag mehr ist als nur ein Fest: Er ist ein kraftvoller Ausdruck indigener Kultur und Widerstands. Zudem ist 2025 das Jahr der indigenen Frau in Mexiko – eine Gelegenheit, ihren Kampf um Land, Gerechtigkeit und Erinnerung auch im Museum in den Mittelpunkt zu rücken. Es wird gezeigt, wie indigene Frauen als Hüterinnen von Sprache, Ritualen und kollektivem Gedächtnis das kulturelle Erbe lebendig halten.

Wann: 31.10. um 16 Uhr bis 17.30 Uhr | Wo: Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln | Wie viel: Preis: 3 Euro zzgl. Eintritt | rautenstrauch-joest-museum.de


Weitere Partys in Köln zum Dia de los Muertos

- Der Dia de los Muertos in der Redrum Rockbar wird am 31. Oktober ab 20 Uhr gefeiert. Der originellsten Gruppe wird eine Flasche Hausschnaps spendiert. Es gibt Tequila Specials.