Fahrradtouren rund um KölnMit dem Rad auf Schlössertour
Lesezeit 2 Minuten
Hans Josef Henerichs verbindet Kultur und Radfahren.
Copyright: Jörn Neumann
ANZEIGE
ANZEIGE
Höhepunkt der Tour: Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg, Schlösser Augustusburg und Falkenlust.
Begleitete Radtour am 4. Juni 2016, Abfahrt 10 Uhr, mit Anmeldung
Diesmal brechen wir zu einer Radtour mit Kultur auf. Das heißt, wir radeln nicht nur, sondern legen an ausgewählten Punkten entlang der Strecke auch Besichtigungspausen ein.
Kulturroute per Fahrrad
Wer nur radeln will, ist hier falsch. Erklärungen zu den ausgewählten Landmarken am Wegesrand gibt es außerdem vom kundigen Tourenradler Hans Josef Henerichs aus Hürth. Bei unserer Route auf den Spuren von Kaiser, Klütten und Kurfürsten, die zu den Schlössern in Brühl führt, wird es einen Stopp an Deutschlands größtem Containerbahnhof Eifeltor, einen etwas längeren an der Böhm-Chapel in Kalscheuren und einen etwa halbstündigen am wichtigsten Etappenziel der Tour, den Schlössern Augustusburg und Falkenlust geben.
Picknickpause am Heider Bergsee
Zuvor bietet sich noch eine kurze Außenbesichtigung des Kaiserbahnhofs in Brühl-Kierberg und eine Picknickpause am Heider Bergsee an. Die haben wir uns dann auch verdient, weil hier ein längerer Anstieg zu bewältigen ist. Zurück geht es ohne weitere Unterbrechungen nach Köln-Sülz. Im Berrenrather Hof (Berrenrather Straße 221) ist eine Schlusseinkehr geplant.
Termin: Wer diese Tagestour mit Kultur mitradeln möchte, meldet sich per E-Mail oder ab Montag telefonisch 0221 / 2243154 an. Los geht es am Samstag, 4. Juni, 10 Uhr, Treffpunkt ist der Kiosk an der KVB-Haltestelle Klettenbergpark der Linie 18. Anmeldungen auch unter club@ksta.de
Die Radtour 9 ist etwas für Kulturliebhaber.
Copyright: KSTA
Die Tour im Überblick
Höhepunkt: Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg, Schlösser Augustusburg und FalkenlustEinkehren: Berrenrather Hof in Köln-SülzIdeal für: KulturliebhaberLänge: 37,5 kmGesamtanstieg: 253 mGPS-Tracks zu dieser Tour finden Sie hier