Abo

Kölner GastronomieLokal „Céca“ in Sülz schließt – Nachfolger stehen bereits fest

2 min
Cécile Ellersiek im Eingang ihres Lokals namens Céca Köln am Weyertal.

Cécile Ellersiek im Eingang ihres Lokals namens Céca Köln am Weyertal.

Welche Gründe die Schließung hat und wie das neue Konzept aussieht: Wir haben mit den Gastronomen gesprochen.

Das Lokal „Céca“ in Sülz wird zum 1. Dezember geschlossen. „Wir machen Platz für etwas Neues“, schreibt die Betreiberin Cécile Ellersiek in einem Instagram-Post : „Von Anfang an wurde das Céca als Ort mit Seele und Persönlichkeit geschaffen und geführt. Seitdem vor einem Jahr unser Sohn geboren wurde, habe ich Stück für Stück erkannt, dass meine „Seele“ nun aber auf absehbare Zeit andere Prioritäten haben wird. Daher haben wir uns entschieden, als Familie zurück in unsere Heimat Münster zu ziehen. Und das ist traurig – aber auch schön!“ Das Foto dazu zeigt Ellersiek mit ihrem Baby und ihrem Partner vor dem Lokal mit der Adresse Weyertal 15, dazu der Hinweis: „Wir machen Platz für ein tolles neues Konzept von tollen Gründer:innen, die genauso wie wir damals eine Vision haben und den Ort mit viel Liebe, Leidenschaft und vor allem Seele bespielen werden.“

Wer den Laden übernimmt, hat der „Kölner Stadt-Anzeiger“ exklusiv erfahren: Das Kölner Geschwisterpaar Linda (29) und Tom Ruckes (25) werden den Laden übernehmen und planen die Eröffnung für Februar 2026. Die beiden sind Newcomer in der Kölner Gastro-Szene. „Es bleibt gesellig, es bleibt gemütlich“, verspricht Linda Ruckes. „A VER – café und vermut“ soll der neue Laden heißen. Der Fokus wird auf Vermut liegen, „inspiriert von den Vermuterias in Barcelona. Wir wollen die spanische Aperitivo-Kultur nach Sülz bringen“.

Die Geschwister Linda und Tom Ruckes übernehmen das Lokal.

Die Geschwister Linda und Tom Ruckes übernehmen das Lokal.

Der letzte offizielle Tag des „Ceca“ wird am Freitag, 28. November sein – mit Drinks zu Special-Preisen. „Trinkt uns leer“, schreibt Noch-Inhaberin Cécile Ellersiek dazu. (sbs)