Die Pflaumensaison liegt in den letzten Zügen. Zeit, nochmal das Beste aus den Früchten zu holen. Mit einem potenziellen Lieblingsrezept.
Pflaumen-SaisonGalette mit süßem Steinobst bringt den Spätsommer auf den Tisch

Backen mit Pflaumen ist speziell im Spätsommer beliebt, wenn die Früchte frisch vom Baum auf den Teig kommen.
Copyright: Ariane Bille/BEVO/dpa-tmn
Bevor die diesjährige Pflaumensaison endet, bietet sich die Gelegenheit, die reifen Früchte noch einmal zu genießen. Während die Frühpflaumen bereits abgeerntet sind, bestimmen nun die Spätsorten das Angebot. Diese zeichnen sich durch besonders süßen und saftigen Geschmack aus.
Rezept mit Pflaumen
Wer Pflaumen jetzt erntet oder kauft, aber nicht sofort verarbeitet, kann die Lagerung verlängern. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) empfiehlt, die Früchte ungewaschen, kühl und eingewickelt in ein feuchtes Tuch oder einen perforierten Plastikbeutel aufzubewahren. Im Kühlschrank halten sich Pflaumen so bis zu einer Woche.
Alternativ können entsteinte Pflaumen oder Zwetschgen problemlos eingefroren werden, dann sind sie bis zu einem Jahr haltbar.
Rezept für Galette mit Pflaumen
Nachdem Pflaumenkuchen, Muffins, Zwetschgenknödel, Datschi oder Tiramisu bereits ausprobiert wurden, bieten die Rezeptentwickler der BVEO-Kampagne „Deutschland – mein Garten“ eine weitere Zubereitungsmöglichkeit: eine Galette mit Steinobst.
Zutaten für eine Galette
- 300 g Buchweizenmehl
- 200 g Butter kalt
- 1 Prise Salz
- 6 EL Rohrzucker
- 2 EL Wasser kalt
- 150 g Aprikosen
- 150 g Pflaumen
- 200 g Kirschen
- 0.5 TL Zimt
- 1 Ei
- 2 EL Mandelblättchen
- 1 TL Puderzucker
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit 3 EL Zucker, gewürfelter Butter, Salz und Wasser rasch zu einem glatten Teig kneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für 45 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Währenddessen Früchte waschen, entkernen und halbieren. In einer Schüssel mit dem restlichen Zucker und Zimt vermengen.
- Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech 1/2 cm dick ausrollen. Früchte draufgeben und einen 5 cm breiten Rand lassen. Rand rundherum über die Früchte klappen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Galette im Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 45 Min. (je nach Backofen) goldbraun backen. Galette abdecken, falls er zu schnell bräunt.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und lauwarm genießen. (dpa)