Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Wie geht's dir – Kalk“Performerinnen laden zu Ausflügen ein

3 min
Eine Frau sitzt in einem gelben Campingstuhl, hält einen gelben Regenschirm und hat die Füße auf einem gelben Hocker hochgelegt.

Signalfarbe Gelb: Das Kollektiv Tun und Lassen lädt Kölnerinnen zu sechs Entdeckungstouren durch Kalk ein.

Mit „Wie geht’s Dir – Kalk?“ lädt das Kollektiv „Tun & Lassen“ ab Samstag, 26. Juli, zu sechs Entdeckungstouren durch Kalk ein.

„Wir wollen die Bewohnerinnen und Bewohner von Kalk einladen, in den Austausch zu treten, mit- und voneinander zu lernen und das mit einer Entdeckungstour“, sagt Jennifer Döring. Gemeinsam mit Philine Herrlein hat sie das Kollektiv „Tun & Lassen“ gegründet, mit dem sie seit vielen Jahren im öffentlichen Raum arbeiten. Mit künstlerischen Projekten und Performances wollen sie Begegnungen fördern und so ein lebendiges, offenes Miteinander gestalten.

Auch in Kalk haben sie bereits mehrere Projekte gemacht. „Jetzt wollen wir nicht nur performen, sondern in den Austausch treten“, sagt Döring, „die Teilnehmenden sollen mehr Akteurinnen und Akteuren sein auch Zuschauende“.

Köln-Kalk: Performative Ausflüge sollen zu Austausch einladen

Mit „Wie geht’s Dir – Kalk?“ laden sie nun also ab Samstag, 26. Juli, zu sechs performativen Ausflügen durch Kalk ein. Kalk sei ein Stadtteil, in dem die Menschen viel draußen sind und der Außenraum ein gemeinsamer Lebensraum ist, habe das Kollektiv wahrgenommen. Bei den Ausflügen soll es deshalb darum gehen, wie dieser öffentliche Raum wahrgenommen wird, wie Menschen sich darin begegnen und wie der Raum geteilt werden kann. 

Die beiden Performerinnen haben dafür für jeden Ausflug ein Setting vorbereitet und jedes Ereignis soll unter einem besonderen Aspekt stattfinden. Die Sammlung der Ergebnisse solle dann immer wieder in den nächsten Ausflug einfließen. Gelb ist die Farbe des Projekts, daran können die Gruppen erkannt werden. Teilnehmende können kostenlos an so vielen Ausflügen teilnehmen, wie sie wollen und können kommen und gehen, wann sie wollen. Die genauen Routen werden jeweils am Vortag auf der Website veröffentlicht. Die Ausflüge werden auch bei schlechterem Wetter stattfinden, Regen- und Sonnenschirme sind immer vorhanden. Bei Extremwetterlagen wird es Hinweise auf tun-und-lassen.com geben.

Los geht es am Samstag, 26. Juli, um 16.30 Uhr im Bürgerpark Kalk am Trinkwasserbrunnen, Barcelona-Allee, 51103 Köln. Dort startet auch der dritte Ausflug am 23. August. Am 9. August und 6. September starten die Ausflüge hingegen am Stadtpark Kalk am Eingang neben dem Eiscafé Friuli, Kalker Hauptstraße 198, 51103 Köln. Alle vier Termine finden von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. 

Wer nicht an den Ausflügen teilnehmen kann oder möchte, kann trotzdem Teil des Projekts sein und Gedanken zu Kalk per E-Mail an wiegehtsdir@tun-und-lassen.com einsenden. „Es soll wirklich darum gehen, dass wir mit allen die wollen, in den Kontakt treten“, sagt Döring, „umso mehr Erfahrungen und Geschichten wir mitgeteilt bekommen, umso nährreicher wird das Projekt“.


„Wie geht’s Dir – Kalk?“ ist ein Format aus der Projektreihe „Trouble Me!“ und wird gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, NRW Kultursekretariat. Alle Ausflugstermine sind online  zu finden. 

tun-und-lassen.com