In zwei Kölner Innenstadtkirchen kam es am vergangenen Samstag zu mindestens zwei Einbrüchen. Die Kirche zeigt sich erschüttert.
Zwei Fälle in KölnUnbekannte stehlen goldenes Kreuz aus St. Aposteln

Blick in die Kirche St. Aposteln. Unbekannte haben aus der Innenstadtkirche am zweiten Mai-Wochenende ein Kreuz gestohlen.
Copyright: Thilo Schmülgen
Unbekannte Einbrecher verschafften sich laut einem Bericht gewaltsam Zutritt zu zwei Kirchen in Köln und entwendeten wertvolle religiöse Gegenstände. Betroffen sind die Kirchen St. Aposteln und St. Andreas.In der Kirche St. Aposteln entwendeten die Täter ein goldenes Kreuz. Diese Information veröffentlichte die „Kölnische Rundschau“.Wichtige kirchliche Güter sind von großem kulturellen und religiösen Wert, was den Verlust besonders schmerzlich macht.
Wertvolles Reliquienkreuz aus St. Andreas entwendet
Auch die benachbarte Kirche St. Andreas wurde Opfer des Einbruchs.Die Täter brachen Türen in der Sakristei mit einer Axt auf und stahlen ein kostbares Reliquienkreuz. Dieses enthielt Kreuzpartikel, die in der katholischen Kirche als heilige Reliquien betrachtet werden. Das 1929 gefertigte Kreuz besteht aus Silber, ist teilweise vergoldet und mit Halbedelsteinen dekoriert.
Das Reliquienkreuz war in einem Wandschrank gelagert. Der Diebstahl scheint nicht gezielt geplant gewesen zu sein, da die Täter mehrere Schränke durchwühlten und an einer Stahltür scheiterten. Ob Zeugen Hinweise auf die Täter geben können, ist bisher unklar.
Diese Einbrüche tragen zur Besorgnis der Geistlichen in Köln bei und lassen auf eine mögliche Zunahme von Straftaten in Kirchen schließen. Bereits in der Vergangenheit kam es zu Vorfällen dieser Art, was zu erhöhter Wachsamkeit führt. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Kevin Goonewardena) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.