Für Sommerevents im nächsten Jahr, unter anderem in Köln, sucht er Kinder und Jugendliche, die sich auf die große Bühne trauen.
„Kinder sind ein knallhartes Publikum“Kölner DJ Cem veranstaltet Familienfestivals – und sucht Jugendbands

Der Kölner DJ Cem („Greatlive“, „Beatpackers“-Reihe, früher auch „Veedel Club“) organisiert seit Pandemieende Events für Kinder und Familie.
Copyright: Alexander Schwaiger
Ganz beeindruckt war Cem Yilmaz von der kleinen Ella. Die damals Elfjährige hat ihr erstes richtiges Konzert auf einer Bühne im Kölner Jugendpark gespielt, vor über 1000 Besuchern. Am Klavier, mit drei eigenen Songs, einfach durchgezogen. Das war 2022 beim Propälla-Festival. „Die Leute haben frenetisch applaudiert“, sagt Yilmaz alias DJ Cem.
Der Veranstalter möchte mehr davon und sucht daher Kinder- und Jugendbands aus Köln oder Umgebung für große Tagesevents mit bis zu 2000 Menschen im nächsten Jahr. Das Genre ist dabei egal, Hauptsache, sie spielen gern ihr Instrument. Besonders würde er sich über Mädchenbands freuen. Auch beim Erwachsenen-Line-Up habe er oft Probleme, Frauenbands zu finden.

Wilde-Wiese-Fest in der Eifel
Copyright: Tom und Cemmi Gmbh/ Medina Pics
DJ Cem will Kinder und Jugendliche fördern
„Die Kinder bekommen eine Gage, eine richtige Bühne, ein Artist-Bändchen, einen eigenen Bereich im Back-Stage.“ Und die Eltern könnten auch im Bus mitfahren. Der Kölner DJ, stadtweit für seine Hiphop-Partyreihe „Beatpackers“ bekannt, kreiert seit 2022 mit seinem Geschäftspartner Tom Oessling Kinder- und Familienevents. Aber nicht so „blöde Mitklatsch-Kindervorführungen“, bei denen sich die Eltern zu Tode langweilten.
Auch keine schrillen Events, wo Spielwarenhändler präsent sind und die Kinder möglichst viel konsumieren sollen. „Kinder haben auch ein Anrecht auf wertvollen Content“, so Yilmaz, den wir in seiner Loft-Location „Greatlive“ an der Luxemburger Straße treffen. Deswegen möchte er einen Pool aus Jugendbands aufbauen.
Sein Ziel: In den nächsten drei Jahren deutschlandweit acht Sommerfestivals etablieren. Am 12. Juli 2026 findet etwa ein Event am Fühlinger See statt. Dabei nimmt der 52-Jährige seine jungen Gäste genauso ernst wie Erwachsene.
„Die bekommen ein Tattoo-Zelt statt Kinderschminke und andere coole Aktionen“, so der Familienvater. Seine Söhne sind acht und elf und fahren immer mit, der Große hat bei dem Wilde-Wiese-Fest in der Eifel schon den Süßigkeiten-Stand mit betreut und bei der Organisation mitgedacht. Die Tickets für die vierte Ausgabe des Eifel-Festivals 2026 waren laut Yilmaz nach wenigen Minuten weg. Der DJ scheint eine Marktlücke gefunden zu haben.
„Die Nachfrage ist riesig. Es sollen ja nicht nur die Kinder Spaß haben, sondern auch die Eltern. Und wenn die Spaß haben, sind die Kinder auch glücklich.“ Das Eifel-Festival startete mit 800 Menschen, zuletzt waren es 1500. Bands wie Kasalla, Planschemalöör und andere traten dort auf.
Bei Kinder-Publikum gibt es immer Unvorhergesehenes
Yilmaz legt für die Kinderdisco auf und moderiert. Auch hier sieht er noch große Lücken: „Ich kenne keinen anderen DJ, der für Kinder moderiert und auch keine Bands. Auch wenn die selber vielleicht Kinder haben. Ich bekomme viele Anfragen für Kinderevents. Ich hätte gern noch jemanden, den ich empfehlen kann. Viele haben aber keine Lust.“
Möglicherweise aus Unsicherheit, denn: „Kinder sind ein knallhartes Publikum.“ Ihr Feedback ist ungefiltert. Und man müsse auf Unvorhergesehenes vorbereitet sein. „Einmal kam einer auf die Bühne und hat sich an mein Bein gehängt. Ein anderer Junge hat mich von der Seite unterbrochen mit einer dringenden Bitte.“ Yilmaz ist dem Jungen dann quer über das Gelände gefolgt: Dort wartete ein anderer Junge, der seinen Schuh nicht allein anziehen konnte. „Es passieren einfach süße Sachen.“
Wer Interesse hat, aufzutreten, kann dieses Online-Formular ausfüllen.