Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fachfrauen in Sachen BabyZwei Hebammen führen die „Südkugel“ in Köln

3 min
Zwei junge Frauen sitzen auf einer Bank vor dem Schaufenster eines Geschäfts mit Baby-Zubehör.

Mascha Frenzel und Lisa Förster betreiben mit Herzblut ihren Laden Südkugel

In der „Südkugel“ in der Südstadt gibt es alles für die Zeit rund um  Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit und Baby.

„Wir könnten noch nicht ganz allein von dem Laden leben, aber die Tendenz ist steigend, und wir sind sehr zufrieden. Schön ist auch, dass sich die „Südkugel“ zu einer Art Treffpunkt im Veedel entwickelt hat. Immer wieder kommen Mütter mit ihren Kindern vorbei, um Hallo zu sagen, einen kleinen Plausch zu halten oder sich auf die Bank vor dem Geschäft zu setzen und miteinander zu unterhalten“, erzählt Lisa Förster.

Geschäft in der Kölner Südstadt bietet alles rund um Baby und Stillzeit

Vor zwei Jahren eröffnete die 32-jährige Hebamme die „Südkugel“ in der Alteburger Straße 71 zusammen mit Mascha Frenzel, ebenfalls Hebamme. Hier finden werdende und junge Eltern ein breites Angebot an Produkten zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und erstem Lebensjahr. „Von Holzspielzeug, Pflegeprodukten für Babys und Mütter, Wickel- und Stillzubehör,  Tragesystemen, Babykleidung, Plüschtieren, „Kaumaries“ für die Zeit des Zahnens, Bonding-Tops – sie ermöglichen den direkten Hautkontakt zwischen Neugeborenem und Mutter, ohne dass die beiden frieren, ist alles zu haben. Auch ein paar Geschwistergeschenke hält die „Südkugel“ mit ihren rund 20 Quadratmetern Verkaufsfläche bereit wie Bücher, die Geschwister auf das neue Baby vorbereiten. „Wir suchen unser Sortiment wirklich sehr liebevoll aus“, erzählt Förster.

Von Lätzchen, Tellern und Babybesteck über, über Pflegeprodukte, Wickelzubehör, Zubehör für die Stillzeit, Babykleidung, Holzspielzeug Büchern bis zu Tragesystemen bietet die „Südkugel“ eine breite Palette an Produkten rund um die Babyzeit.

Ein breites Sortiment rund um Mutter und Kind gibt es in der Südkugel

Zudem gibt es Frühchenbekleidung zum Leihen. „Eine Frühgeburt kommt oft unerwartet, und passende Kleidung für Frühchen ist nicht leicht zu finden. Man braucht sie auch nicht sehr lange, so kamen wir auf die Idee, sie zum Leihen anzubieten“, erklärt Förster. Ein weiterer besonderer Service: Die Tragesysteme, die die „Südkugel“ bietet, können Eltern eine Woche testen, bevor sie sich zum Kauf entschließen. Ein Pluspunkt der „Südkugel“ ist darüber hinaus die Beratung durch die beiden Fachfrauen.

„Wir beraten über die Produkte hinaus, zum Beispiel zur Umstellung vom Stillen auf die Beikostzeit oder anderen Fragen, die die Kundinnen haben“, sagt Förster. Sie arbeitet in Teilzeit im Severinsklösterchen auf der Geburtsstation, daneben als freiberufliche Hebamme. Frenzel, 36, pausiert derzeit ihre Hebammentätigkeit, da sie selbst drei kleine Kinder hat. Im Laden werden die beiden von zwei werdenden Hebammen unterstützt.

Die Kunden seien überwiegend Frauen, so Förster. „Es kommen aber auch Männer, vor allem die, die Geschenke für Kollegen suchen, bei denen Familienzuwachs ansteht“, erzählt Förster. Das Logo für ihr Geschäft haben die beiden Inhaberinnen selbst entworfen: eine große, rosa Kugel mit einem dunkelroten Punkt. „Das interpretiert der eine als Schwangerschaftsbauch mit Bauchnabel, der andere als Bauch mit einem Embryo, der dritte als Brust – alles ist möglich“, sagt Förster.


Südkugel, Alteburger Straße 71, geöffnet Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 15 Uhr, Montags ist der Laden geschlossen. www.suedkugel.de