Aufgrund des kirchlichen Feiertages der Heiligen Drei Könige wird das Westportal des Kölner Doms am Donnerstag (5. Januar) ab 19:30 Uhr und am Freitag (6. Januar) von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang angestrahlt.
Am 8. August 2022 hat die Stadt Köln bekannt gegeben, dass der Kölner Dom aufgrund der Energiekrise zukünftig nicht beleuchtet sein wird. Ab 22 Uhr werden die Lichter am Kölner ausgestellt.
Kölner Dom: Niedriger Stromverbrauch
Nach Angaben der RheinEnergie liegt der Stromverbrauch für die Beleuchtung während der beiden Nächte bei 84 Kilowattstunden. Im Vergleich dazu verbraucht ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt im Jahr rund 3.000 Kilowattstunden Strom. (eb)