Am Samstag, 15. November, findet die „Lange Nacht im Aquarium“ statt. Dann ist bis 22 Uhr geöffnet.
Haihaut und Fütterungen„Lange Nacht im Aquarium“ im Kölner Zoo

Das Projektteam vom Kölner Aquarium
Copyright: Kölner Zoo
Der Kölner Zoo lädt am Samstag, 15. November, zur „Langen Nacht im Aquarium“ ein. Von 18 bis 22 Uhr können Besucher die Unterwasserwelt erleben, mehr über Artenschutz erfahren und exotische Neuankömmlinge im Zoo beobachten. Präsentiert werden dabei tropische Süßwasser- und Meeresbewohner, außergewöhnliche Reptilien und Amphibien sowie Wirbellose. Es gibt Fütterungen, die von Experten kommentiert werden, und Führungen hinter die Kulissen der Aquarien und Terrarien.

Zwölf Vietnamesische Krokodilschwanzechsen, die in Köln gezüchtet wurden, werden nach Vietnam geschickt.
Copyright: Kölner Zoo
Außerdem gibt es zahlreiche Infostände, unter anderem kann eine Haihaut unter dem Mikroskop betrachtet werden. Tickets ab 15 Euro (Kinder 10 Euro) können online gebucht werden.
Pünktlich zur langen Nacht konnte der Zoo aus seinem Terrarium zwölf Exemplare der stark gefährdeten Vietnamesischen Krokodilschwanzechse nach Vietnam zurückführen. Es sind Nachzuchttiere im geschlechtsreifen Alter. Damit will der Zoo einen Beitrag zum Artenschutz leisten, so ein Sprecher. Es ist erste Rückführung der Echsenart nach Vietnam. Dort werden einige in ein Erhaltungszuchtprogramm, gegeben, andere in die Natur entlassen. Nach Schätzungen gibt es in Vietnam weniger als 150 wildlebende Krokodilschwanzechsen. (lem)

