Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Wunderschönes Gefühl“In Köln wurde das 10.000. Baby dieses Jahres geboren – Geburtenzahlen rückläufig

Von
2 min
Das Bild zeigt die Familie Mack sowie Oberärztin Birke Bauer und Hebamme Fiorina Maccarone.

Patrick Mack mit Sohn Clemens im Arm und Luisa Mack freuen sich über die Geburt von Tochter Antonia Carlotta. Clemens, Antonia Carlotta und Luisa wurden wie die entbindende Gynäkologin Birke Bauer (links) allesamt im evangelischen Klinikum Weyertal geboren.

Im evangelischen Klinikum Weyertal kam Antonia Carlotta zur Welt. Seit 2021 werden jährlich weniger Kinder in Köln geboren.

„Solche Geschichten gibt es wohl nur im Weyertal“, sagt Oberärztin Birke Bauer, nachdem die kleine Antonia Carlotta Mack im evangelischen Klinikum das Licht der Welt erblickt hat. Gleich zwei Umstände machen ihre Geburt außergewöhnlich. Zum einen ergab die offizielle Beurkundung der Stadt Köln vom 17. Oktober: Antonia Carlotta ist das 10.000. in Köln geborene Baby des Jahres 2025. Dazu beglückwünschten die Stadt und das Klinikum die Familie herzlich.

Entbindende Ärztin wurde selbst im Weyertal geboren

Zum anderen setzt Antonia Carlottas Geburt im Weyertal eine besondere Tradition der Familie Mack fort: Dort kamen bereits ihr großer Bruder Clemens und ihre Mutter Luisa zur Welt. Und auch die entbindende Gynäkologin Birke Bauer wurde hier geboren. „Es ist ein wunderschönes Gefühl, an dem Ort, an dem ich selbst geboren wurde, nun Kinder auf die Welt zu begleiten“, sagt die Oberärztin. Selbstverständlich sind auch die Eltern und der große Bruder Clemens überglücklich über die gesunde Ankunft der kleinen Antonia Carlotta.

Als 10.000. in Köln geborenes Baby ist sie allerdings nicht die 10.000 neugeborene Kölnerin des Jahres 2025; wegen seit Jahren sinkender Geburtszahlen ist es zudem unwahrscheinlich, dass diese Zahl überhaupt noch erreicht wird. Beurkundungen werden nämlich auch für Kinder ausgestellt, deren Eltern – und dementsprechend auch sie selbst – nicht wohnhaft in Köln sind, die aber in Köln geboren wurden. Die tatsächlichen Geburtenzahlen für Köln befanden sich zuletzt im Jahr 2021 über der 10.000er-Grenze: Damals kamen 11.127 Kölner Babys zur Welt. Seitdem sind die Geburtenzahlen zurückgegangen; im Jahr 2024 wurden 9145 in Köln gemeldete Kinder geboren.

Kölner Bevölkerung soll wachsen

Auch die Beurkundungen der in Köln geborenen Babys sind seit 2021 rückläufig. Von damals 14.121 sank die Zahl konstant über 13.145 im Jahr 2022 und 12.859 im Jahr 2023 auf 12.647 im vergangenen Jahr. Das teilte die Stadt Köln auch Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeigers“ mit.

Das Jahr 2021 markiert einen Wendepunkt in der Kölner Bevölkerungsentwicklung: Damals lagen die Geburtenzahlen das letzte Mal über den Sterbezahlen. Seit 2022 sterben jährlich mehr Kölner als geboren werden. Auch die Geburtenrate ist seither gesunken und erreichte im Jahr 2024 mit 1,06 Kindern pro Frau einen Tiefpunkt. Dennoch geht das Kölner Amt für Stadtentwicklung und Statistik in einer kürzlich veröffentlichten „Bevölkerungsvorausberechnung“ von einem Anstieg der Stadtbevölkerung um 1,1 Prozent in den nächsten zehn Jahren aus. Grund hierfür sei die voraussichtlich hohe Zahl anzunehmender Zuzüge.