Fahrgäste müssen wegen Absackungen an der Haltestelle „Porz Markt“ alternative Wege nutzen. Ein Shuttleverkehr wurde eingerichtet.
Nach AbsackungenKVB-Haltestelle „Porz Markt“ komplett gesperrt

Am Parkplatz an der Mühlenstraße in Porz-Mitte haben die KVB mit dem Bau eines Ersatzbahnsteigs begonnen.
Copyright: René Denzer
Die Ursache für die Absackungen an der KVB-Haltestelle „Porz Markt“ ist noch nicht geklärt. Das hat Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr. Wegen der noch anhaltenden Untersuchungen darf nun vorübergehend auch der Bahnsteig in Richtung Köln nicht mehr für den Fahrgastwechsel genutzt werden. Dies sei eine Anordnung durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB), der die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) nun nachgekommen sei, heißt es in einer Mitteilung.
Nach den Absackungen an der Haltestelle war bereits der Bahnsteig in Richtung Zündorf gesperrt worden. Fahrgäste konnten in „Porz Markt“ weder ein- noch aussteigen. Um Abhilfe zu schaffen, haben die KVB einen Ersatzbahnsteig auf Höhe des Parkplatzes an der Mühlenstraße unweit der regulären Haltestelle gebaut. Der steht den Fahrgästen der Linie 7 mittlerweile zur Verfügung und ermöglicht, das Aus- und Einsteigen in Fahrtrichtung Zündorf.
Umstieg nach Absackungen an KVB-Haltestelle „Porz Markt“ nicht möglich
Wer jedoch jetzt aus der anderen Richtung, also aus Zündorf kommt, kann aktuell in „Porz Markt“ nicht mehr ein- und aussteigen. Die Bahnen dürfen die Haltestelle lediglich durchfahren. Das bedeutet, dass Fahrgäste von Zündorf mit dem Ziel „Porz Markt“ zunächst bis zur Haltestelle „Steinstraße“ weiterfahren müssen. Von dort können sie die Bahn in die Gegenrichtung nehmen, die in „Porz Markt“ an dem neuen Interimsbahnsteig hält.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Kölner Nahverkehr Warum so viele Bahnen und Busse der KVB zu spät kommen und ausfallen
- Bällebad für Hunde Verein öffnet neuen Parcours in Köln-Weidenpesch
- KVB-Haltestelle macht Probleme Porz Markt muss wegen Absackungen erneut teilweise gesperrt werden
- Zahlreiche Baustellen in Köln Wo Autofahrer nach den Ferien mit Behinderungen rechnen müssen
- Baubeginn Ende 2025 Sanierung von wichtiger KVB-Haltestelle kostet 62 Millionen Euro
- KVB-Qualitätsbericht Auf welcher Linie Bahnen 2024 am unzuverlässigsten waren
- Weil Bahnhersteller nicht liefert KVB muss 48 Millionen fürs Aufmöbeln alter Stadtbahnen zahlen
Wer mit dem Bus in „Porz Markt“ ankommt und in die Innenstadt möchte, hat die Möglichkeit, von dem neuen Interimsbahnsteig aus bis zur Haltestelle „Rosenhügel“ zu fahren und dann von dort aus die Bahn in die entgegengesetzte Fahrtrichtung nach Frechen-Benzelrath zu nehmen.
Wie die KVB weiter mitteilen, wurde zwischen den Ersatzbushaltestellen „Porz Markt“ und „Porz Steinstraße“ ein Shuttleverkehr der Linie 107 eingerichtet. Die Ersatzbushaltestelle „Porz Markt“ (Linie 154) befindet sich auf der Friedrichstraße auf Höhe Hausnummer 38 direkt hinter dem Kreisverkehr.
„Von hier aus fahren die Busse etwa alle zehn Minuten über die Friedrichstraße und den Deutzer Weg zur Ersatzendhaltestelle ‚Porz Steinstraße‘“, heißt es in der Mitteilung der KVB. Die Ersatzhaltestelle wurde auf dem Deutzer Weg auf Höhe der Parkbuchten gegenüber der Einfahrt zur Busspur der Linie 154 in Richtung „Dünnwald Waldbad“ eingerichtet.
Wie die Verkehrs-Betriebe ebenfalls mitteilen, wird aktuell an weiteren Ersatzlösungen gearbeitet. Diese sollen zeitnah präsentiert werden. Wegen der Sperrung der Haltestelle „Porz Markt“ fordert die SPD nun eine Anpassung der Buslinien. Dazu wollen die Sozialdemokraten einen Dringlichkeitsantrag in die Sitzung der Bezirksvertretung Porz am Dienstag, 2. September, einbringen. Mit dem will die SPD erreichen, dass die Buslinien 151 und 152 bis zum Halt „Steinstraße“ und die Linie 154 bis zur Endhaltestelle der Linie 7 in Zündorf verlängert werden.