Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost in Köln. Die Temperaturen sind im Minusbereich. Kommt bald auch Schnee?
Polare Luft in KölnWetterdienst warnt vor Frost und stellt Schnee in Aussicht

Streusalz zum Schutz vor Frost am Thürmchenswall. Es wird kalt in der Stadt.
Copyright: Arton Krasniqi
Der Winter scheint in Köln Einzug zu halten. In der Nacht zu Samstag (22. November) sind die Temperaturen in der Stadt auf bis zu -5 Grad Celsius gesunken.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Kölner Stadtgebiet eine amtliche Frostwarnung herausgegeben. Diese ist bis Samstagvormittag, 11 Uhr, gültig. Tagsüber liegen die Höchstwerte in Köln und Nordrhein-Westfalen zwischen 1 und 5 Grad.
Köln erwartet kalten, aber sonnigen Samstag
Vereinzelt kann es in NRW zu Regen- oder Schneeregenschauern kommen. Köln dagegen erwartet überwiegend einen sonnigen Tag mit klarem Himmel. Im Hochsauerland, den Hochlagen der Eifel sowie im Rothaargebirge werden bei leichtem Dauerfrost Temperaturen zwischen -3 und 0 Grad erwartet.
Die Nacht zu Sonntag (23. November) bleibt laut DWD-Prognose weitestgehend niederschlagsfrei. Erst in den Morgenstunden könnte im äußersten Westen von NRW leichter Schneefall aufziehen. Es besteht die Gefahr von Reifglätte und verbreitetem Frost bei Temperaturen zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland sogar bis zu -7 Grad.
Schnee im Westen von NRW und Warnung vor Glatteis am Sonntag
Am Sonntag fällt im Westen von NRW vereinzelt Schnee, der im Tagesverlauf jedoch in Regen oder Schneeregen übergeht. Auch in Köln könnte es am Morgen weiß werden. Dabei besteht die Gefahr von Glatteisbildung. Nur in höheren Lagen bleibt der Schnee allerdings auch liegen. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 4 Grad, im höheren Bergland -4 bis 0 Grad.
Die neue Woche beginnt zunächst bedeckt, bevor im Tagesverlauf von Nordwesten Regen aufkommt, Temperaturen steigen dabei auf bis zu 8 Grad. Auch der Dienstag wird voraussichtlich eher nass als weiß. (red)

