In höheren Lagen NRWs drohen glatte Straßen. Bis zur Wochenmitte bleibt es dicht bewölkt und meist nasskalt.
Autofahrer sollten wachsam seinWinterwetter in NRW – Woche beginnt mit Frost und Glätte

Winterwetter in NRW erwartet.
Copyright: Gianni Gattus/dpa
Nordrhein-Westfalen beginnt die Woche mit winterlichen Straßenverhältnissen. Bereits am frühen Montagmorgen kommt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) besonders in den höheren Lagen zu Frost und Glätte. Im Tagesverlauf ziehen vereinzelt Schauer über das Land. Die Höchsttemperaturen erreichten am Montag maximal fünf bis acht Grad, in höheren Regionen lediglich vier Grad.
In der Nacht zum Dienstag bleibt der Himmel über NRW stark bewölkt. Gebietsweise fällt leichter Regen, im Bergland als Schneeregen oder Schnee. Die Temperaturen sinken laut DWD auf drei bis null Grad, im Hochsauerland bis auf minus zwei Grad. Stellenweise bildet sich Nebel, erneut besteht Glättegefahr. Autofahrer sollten wachsam sein. Am Dienstag hält sich die Bewölkung. Zeitweise wird von den Meteorologen leichter Regen erwartet, in den höheren Lagen Schnee.
Die Temperaturen steigen auf vier bis sechs Grad, im Bergland auf etwa zwei Grad. Am Mittwoch zeigt sich das Wetter zunächst meist grau. Im Verlauf lockern die Wolken von Nordwesten her etwas auf. Es bleibt überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei zwei bis sechs Grad. (dpa)

