Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tragischer UnfallEx-Kiss-Gitarrist Ace Frehley gestorben – Kiss-Kollegen reagieren geschockt

2 min
Kiss

Kiss machte mit wildem Make-up, spektakulären Kostümen und theatralischen Live-Shows Furore. (Archivbild)

Der Gitarrist war Mitgründer von Kiss, prägte mit seinem Spiel den Sound der Band und startete später erfolgreich als Solokünstler.

Der frühere Kiss-Gitarrist Ace Frehley ist tot. Wie die Musikzeitschrift „Rolling Stone“ berichtet, starb der Musiker am Donnerstag in seinem Haus in Morristown im US-Bundesstaat New Jersey. Frehleys Sprecherin Lori Lousararian erklärte, der Tod sei die Folge eines „kürzlichen Sturzes in seinem Haus“, eine genaue Todesursache wurde bislang nicht genannt.

Erst Ende September hatte der 74-Jährige nach einem Sturz ein Konzert in Lancaster absagen müssen, nachdem er in ein Krankenhaus gebracht worden war. Wenige Tage später wurden alle restlichen Auftritte des Jahres 2025 wegen „anhaltender gesundheitlicher Probleme“ gestrichen. Frehley war als Gitarrist und Gründungsmitglied der legendären Rockband Kiss berühmt geworden, deren Bühnenauftritte mit Make-up, Feuer- und Pyroeffekten in den 1970er-Jahren weltweit für Aufsehen sorgten.

Ace Frehley: Familie und Kollegen von Kiss trauern um den „Spaceman“

„Wir sind völlig am Boden zerstört und untröstlich“, heißt es in der Mitteilung seiner Familie, die „Rolling Stone“ zitiert. „In seinen letzten Momenten konnten wir ihn mit liebevollen, friedvollen Worten, Gedanken und Gebeten umgeben. Wir werden all seine Erinnerungen und sein Lachen in Ehren halten und seine Freundlichkeit feiern. Das Ausmaß seines Verlusts ist unbegreiflich. Aces Andenken wird für immer weiterleben!“

Auch Frehleys langjährige Bandkollegen Gene Simmons und Paul Stanley äußerten sich in einem gemeinsamen Statement: „Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von Ace Frehley. Er war ein unverzichtbarer und unersetzlicher Rock-Soldat während der prägenden Kapitel unserer Bandgeschichte. Er ist und bleibt Teil des Vermächtnisses von Kiss.“ Die Musiker schickten ihre Gedanken an Frehleys Ehefrau Jeanette, Tochter Monique und alle Fans weltweit.

Karriere zwischen Ruhm, Ausstieg und spätem Comeback

Ace Frehley, geboren 1951 in der Bronx, gehörte 1973 zu den Gründungsmitgliedern von Kiss. Er prägte den Sound der Band mit Songs wie „Cold Gin“, „Shock Me“ und „Talk to Me“ und verkörperte die Bühnenfigur des „Spaceman“ im silbernen Kostüm und mit Sternenschminke.

Ace Frehley, Lead-Gitarrist der Hard-Rock-Glam-Band KISS, spielt mit einer Les Paul-Gitarre während eines Konzerts im Civic Center.

Ace Frehley, Lead-Gitarrist der Hard-Rock-Glam-Band KISS, spielt mit einer Les Paul-Gitarre während eines Konzerts im Civic Center. (Archivbild)

1978 veröffentlichte er sein Soloalbum „Ace Frehley“ mit dem Hit „New York Groove“. Nach Spannungen und Drogenproblemen verließ er 1982 die Band, kehrte 1996 zur Reunion zurück und wurde 2014 gemeinsam mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss in die „Rock & Roll Hall of Fame“ aufgenommen.

Zuletzt hatte Frehley 2024 sein Album „10.000 Volts“ veröffentlicht und bis in den Herbst hinein live gespielt. Sein Tod beendet eine mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere, die den Musiker zu einer der prägenden Figuren des US-Rock machte.