Das Magazin „Rolling Stone“ verkündet einen neuen Autor: Kevin Kühnert werde nach seinem Rückzug aus der Politik regelmäßige Beobachtungen teilen.
Neuer Job nach RückzugKevin Kühnert wird Kolumnist für den „Rolling Stone“

Kevin Kühnert, ehemaliger SPD-Generalsekretär, wird Kolumnist beim Rolling Stone Magazin.
Copyright: Kay Nietfeld/dpa
Nach seinem Rückzug aus der Politik wird der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (36) Kolumnist beim Magazin „Rolling Stone“. Sein erster Text erscheine in der kommenden November-Ausgabe, teilte die Redaktion mit. Unter dem Titel „Teilnehmende Beobachtung“ sollen Kühnerts Beiträge danach alle zwei Wochen auf rollingstone.de erscheinen.
Der erste Artikel befasse sich mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), hieß es in der Mitteilung. Im Text „Söders Wurstfalle“ geht es unter anderem um Personalisierung und Emotionalisierung in der Politik.
Kühnert beschreibt Söder darin als jemanden, der es verstehe, selbst eine einfache Brettljause zu präsentieren, „als handele es sich dabei um ein milliardenschweres Investitionspaket“. Seine Politik funktioniere „wie das Large Language Model von ChatGPT“ – seine Reaktion beruht auf Berechnungen, wie ein Mensch sich wohl verhalten würde. „Mit so etwas wie einer eigenen Überzeugung sollte diese jedoch nicht verwechselt werden.“
Kühnert war im Oktober 2024 überraschend als SPD-Generalsekretär zurückgetreten und hatte bei der Bundestagswahl nicht mehr kandidiert. Als Gründe nannte er gesundheitliche Probleme und Sorgen um seine Sicherheit. Zuletzt berichtete er auf Instagram von einer 1000-Kilometer-Wanderung durch Österreich. (dpa)

