Abo

Kommentar zum Karneval in Köln
Kraft in Zeiten von Krieg und Krisen – „Mir sin immer noch do“

Ein Kommentar von
Lesezeit 3 Minuten
Der Mottowagen„Laach doch ens, et weed widder wäde“, Motto der Session 2004, mit einer Darstellung eines von Corona, Energiekosten und Inflation gebeutelten Mittelständlers fährt im Festumzug mit. In Köln fand der erste Rosenmontagszug seit drei Jahren statt. 2021 und 2022 waren die Züge wegen Corona ausgefallen. 2022 gab es in Köln stattdessen eine Demonstration gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.

Durch die Corona-Mangel gedreht – und doch unverwüstlich: Endlich wieder Rosenmontagszug in Köln!

Wogen des Glücks, Eruptionen der guten Laune. Das ist Karneval 2023. Nach Jahren der Vereinzelung und des „social distancing“ war der Kölner Fastelovend mit einem großartigen Rosenmontagszug auch ein Stück Selbstvergewisserung: „Mir sin immer noch do.“ Ein Kommentar