Abo

Redaktion

Carsten Fiedler

Carsten Fiedler, Jahrgang 1969, ist Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“ und Geschäftsführender Chefredakteur des Newsrooms der Kölner Stadt-Anzeiger Medien. Begonnen hat Fiedlers Karriere in der Euskirchener Lokalredaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“, er war Parlamentskorrespondent für „Welt“ und „Berliner Morgenpost“ in der Hauptstadt und bis 2013 Leitender Redakteur und zentraler Blattmacher bei der „Rheinischen Post“.

Ressorts

KölnPolitik

Neueste Artikel

Heute Treffen der Ministerpräsidenten

Köln und NRW fordern mehr Geld für Geflüchtete

3812 Menschen aus der Ukraine sind derzeit in Köln untergebracht. Unser Bild zeigt die Auffangstation am Breslauer Platz im März 20222.

„Deal“ mit „Klima-Klebern“?

„Lasse mich nicht nötigen“ – Warum Kölns OB sich richtig verhält

Klimakleber Klima-Aktivisten Köln Heumarkt 2023-01-06

Haushalt 2020

Köln schließt das erste Corona-Krisenjahr mit einem deutlichen Plus in Millionenhöhe ab

Das Bild zeigt drei Mitarbeiter im Kölner Gesundheitsamt im Jahr 2020.

Kommentar zum „Aufstand für den Frieden“

Wie Schwarzer und Wagenknecht unfreiwillig Putin nützen

Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer bei der Demonstration am Brandenburger Tor.

Kommentar zum Ukraine-Krieg

Dem Westen fehlt es an einer echten Strategie

Joe Biden (Mitte r), Präsident der USA, und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, umarmen sich zum Abschied an der Gedenkmauer für die gefallenen Verteidiger der Ukraine in Kiew am 20. Februar 2023. Im Hintergrund sind eine Ehrenwache ukrainischer Soldaten und ein Blumenkranz zu sehen.

Kommentar zum Karneval in Köln

Kraft in Zeiten von Krieg und Krisen – „Mir sin immer noch do“

Der Mottowagen„ Laach doch ens, et weed widder wäde“, Motto der Session 2004, mit einer Darstellung eines von Corona, Energiekosten und Inflation gebeutelten Mittelständlers fährt im Festumzug mit. In Köln fand der erste Rosenmontagszug seit drei Jahren statt. 2021 und 2022 waren die Züge wegen Corona ausgefallen. 2022 gab es in Köln stattdessen eine Demonstration gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.

Polnischer Botschafter im Interview

„Mit dem Bösen verhandelt man nicht“

Der polnische Botschafter in Deutschland, Dariusz Pawlos, im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“

Kommentar zum „Friedensmanifest“

Die schlimmen Fehler von Schwarzer und Wagenknecht

Köln: Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), Politikerin, und Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, stehen im Rheinauhafen am Rhein.

Interview Kölner Dreigestirn

„Wir haben früher mehr aufeinander achtgegeben“

Das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2023, Bauer Marco (Marco Schneefeld), Prinz Boris I. (Boris Müller),  und Jungfrau Agrippina (André Fahnenbruck, v.l.) mit Chefredakteur Carsten Fiedler.

Kommentar zu Karneval

Das kölsche Herz schlägt solidarisch

Jecken feiern den Auftakt der Karnevalssession auf dem Heumarkt.

Mein Ort