Mainzer Gebäude zeitweise geräumtBombendrohung gegen ZDF – Polizei ist mit Sprengstoffhunden im Einsatz

Lesezeit 1 Minute
Das Gebäude des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) am Lerchenberg in Mainz.

Das Gebäude des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) am Lerchenberg in Mainz.

Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Gebäude des Senders zwischenzeitlich verlassen. Die Polizei setzte Sprengstoffhunde ein.

Nach einer Bombendrohung gegen das ZDF ist Entwarnung gegeben worden. Das sagte eine Sprecherin des Senders am Montag. Insgesamt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zwischenzeitlich ihre Arbeitsplätze verlassen mussten, konnten demnach wieder zurück.

ZDF in Mainz: Polizei sucht nach Bombendrohung Gebäude ab

Wegen der Bombendrohung waren mehrere Gebäude auf dem ZDF-Gelände im Stadtteil Lerchenberg geräumt worden, darunter auch das Sendebetriebsgebäude und das Hochhaus, in dem die Verwaltung des Senders sitzt.

Von der zwischenzeitlichen Räumung betroffen waren unter anderem das Sendebetriebsgebäude und das weithin sichtbare Hochhaus, in dem die Verwaltung sitzt. Die Sendefähigkeit sei dadurch nicht beeinträchtigt gewesen, sagte die ZDF-Sprecherin.

Die Mainzer Polizei teilte am Montagvormittag mit, dass die Bombendrohung das ZDF gegen 8.20 Uhr erreicht hätte. Laut Polizei wurde das Sendergebäude mit Sprengstoffhunden abgesucht. Während des Einsatzes kam es auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (mab/dpa)

KStA abonnieren