Technische Probleme beeinträchtigten den Flugverkehr über Großbritannien; besonders London war betroffen. Der Betrieb normalisiert sich schrittweise.
Flugbetrieb gestörtTechnisches Problem legt Teile des britischen Luftraums lahm

Der Flugverkehr über London wurde massiv beeinträchtigt. (Symbolbild)
Copyright: Kin Cheung/AP/dpa
Der Flugverkehr über Großbritannien ist derzeit von erheblichen Verzögerungen betroffen. Ursache dafür waren „technische Probleme“ im Flugverkehrskontrollzentrum im englischen Swanwick, die jedoch inzwischen behoben wurden, wie der Flugsicherungsdienst Nats mitteilte. „Unsere Techniker haben das heute Nachmittag betroffene System wiederhergestellt“, erklärte der Dienst gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Besonders betroffen war der Luftraum über London, doch auch am Flughafen der schottischen Hauptstadt Edinburgh kam es vorübergehend zu Flugstopps. „Wir empfehlen Passagieren, sich vor Reiseantritt bei ihrer Fluggesellschaft zu erkundigen“, teilte der größte britische Flughafen London Heathrow der dpa mit. Nach Angaben des Flugsicherungsdienstes Nats lief am Nachmittag der Prozess, den regulären Betrieb im Londoner Luftraum wiederherzustellen.
Welches System genau betroffen war, blieb zunächst unklar. In einer ersten Stellungnahme war das Problem, durch das etliche Flugzeuge ausgebremst wurden, bestätigt worden. Wegen des Problems war „die Zahl der Flugzeuge im Luftraum über dem Londoner Kontrollbereich“ begrenzt worden, wie es in der ersten Nats-Mitteilung hieß.
London zählt zu den größten Flugdrehkreuzen weltweit. An den großen Flughäfen Heathrow und Gatwick lässt sich beobachten, dass zahlreiche Flugzeuge zwar zur Startbahn rollen, dort jedoch nicht im gewohnten Takt starten können. (dpa)