Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Möglicher familiärer HintergrundMesserangriff auf neue SPD-Bürgermeisterin von Herdecke

3 min
Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber. Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt in ihrer Wohnung gefunden worden.

Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber. Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt an ihrer Wohnanschrift gefunden worden.

Iris Stalzer (SPD) schwebt nach einem Messerangriff in Lebensgefahr. Die Polizei sieht keine Hinweise auf ein politisches Motiv.

In der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke ist die SPD-Politikerin Iris Stalzer Opfer eines Messerangriffs geworden. Dies berichteten unter anderem der WDR und die „Westfalenpost“ zuerst.

Die frisch gewählte, designierte Bürgermeisterin ist am Dienstag (7. Oktober) lebensgefährlich verletzt in ihrem Haus im Herdecker Stadtteil Herrentisch gefunden worden. Die 57-jährige Kommunalpolitikerin sei durch mehrere Messerstiche in Bauch und Rücken verwundet worden, hieß es aus Sicherheitskreisen.

Ein Krankenwagen und Einsatzwagen der Polizein stehen nahe des mutmaßlichen Tatorts.

Ein Krankenwagen und Einsatzwagen der Polizein stehen nahe dem mutmaßlichen Tatort.

Die schwer verletzte Frau sei von ihrem Sohn entdeckt worden. Wie der Sohn angab, sei sie auf der Straße von mehreren Personen angegriffen worden. Anschließend habe sich Stalzer trotz ihrer schweren Verletzungen in das nahegelegene Wohnhaus geschleppt.

Wie die „Westfalenpost“ mit Bezug auf die Herdecker Feuerwehr berichtet, seien Einsatzkräfte gegen 12 Uhr zu einem „First-Responder-Einsatz“ ausgerückt. „Wir haben die Patientin bestmöglich versorgt und an den Rettungsdienst übergeben“, zitiert die Lokalzeitung Feuerwehrsprecher Christian Arndt. Mit einem Rettungshubschrauber sei Stalzer in eine Spezialklinik transportiert worden.

Herdecke: SPD-Politikerin Iris Stalzer schwebt nach Messerstichen in Lebensgefahr

„Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse gibt es keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat. Es wird ein familiärer Hintergrund angenommen“, heißt es von Polizei und Staatsanwaltschaft Hagen am Abend. Und: Der Tatort befinde sich in dem Haus, nicht auf der Straße. Des Weiteren seien beide Kinder der Herdeckerin zur Vernehmung bei der Polizei. Ob als Verdächtige oder als Zeugen, ist nicht bekannt.

Wie der Spiegel berichtet, soll es im Sommer in demselben Haus zu einem Vorfall häuslicher Gewalt gekommen sein: Damals habe die 17-jährige Adoptivtochter ein Messer gegen Stalzer eingesetzt. Ob der aktuelle Angriff von einer oder mehreren Personen verübt wurde, ist bislang unklar. Am Dienstag sei der 15-jährige Adoptivsohn in Handschellen abgeführt worden.

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt in ihrer Wohnung gefunden worden. Sie habe mehrere Messerstiche erlitten, hieß es aus Sicherheitskreisen.

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt an ihrer Wohnanschrift gefunden worden. Sie habe mehrere Messerstiche erlitten, hieß es aus Sicherheitskreisen.

Iris Stalzer war gerade erst bei der Stichwahl am 28. September zur Bürgermeisterin der Ruhrgebietsstadt gewählt worden. Die Sozialdemokratin hatte bei der Stichwahl vor knapp eineinhalb Wochen 52,2 Prozent der Stimmen erhalten. Laut ihrer Homepage ist die Rechtsanwältin verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Teenageralter.

Iris Stalzer auf einem undatierten Archivbild aus 2025.

Iris Stalzer auf einem undatierten Archivbild aus 2025.

Die Herdecker Stadtverwaltung reagierte mit Entsetzen und Fassungslosigkeit auf die Attacke. „Ich wünsche Frau Stalzer von Herzen eine gute Genesung. Meine Gedanken sind bei ihr und ihrer Familie“, erklärte der Erste Beigeordnete Dennis Osberg.

Kanzler Friedrich Merz äußert sich tief betroffen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagierte in den sozialen Medien als einer der ersten Politiker auf die Berichte über den Messerangriff auf Iris Stalzer. „Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden. Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung“, schrieb Merz auf der Plattform X. „Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagte in Berlin: „Wir sind in Gedanken bei ihr und wünschen ihr, dass sie diese furchtbare Tat übersteht, überlebt.“ SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf erklärte, die Nachricht aus Herdecke mache „uns tief betroffen“. „Wir bangen mit unserer Genossin und Bürgermeisterin und sind in Gedanken bei ihren Angehörigen.“

Der Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, Frederick Cordes, zeigte sich nach der lebensgefährlichen Attacke auf seine Parteikollegin ebenfalls tief betroffen. „Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind.“

CDU-Fraktionschef Jens Spahn sagte in Berlin, er hoffe und bete, dass Stalzer die Attacke überlebe. Die Hintergründe des Angriffs müssten rasch aufgeklärt werden.

Herdecke liegt an der Ruhr im nördlichen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen, in der Kleinstadt leben rund 22.500 Menschen. (pst mit dpa)