Bei einem schweren Brand in einem Wohnkomplex in Hongkong sind mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. Weitere werden noch vermisst.
Feuerinferno in WohnkomplexMindestens 44 Tote nach Hochhausbrand in Hongkong – drei Festnahmen

Ein Feuerinferno frisst sich durch die Hochhausfassaden des Wang Fuk Court in Hongkong.
Copyright: Vernon Yuen/Nexpher via ZUMA Press Wire/dpa
In Hongkong sind bei einem verheerenden Brand in mehreren Hochhäusern eines Wohnkomplexes mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. Das Feuer brach in Tai Po, nahe der Grenze zu China, aus. Bambusgerüste, die die Gebäude umgaben, sollen die Flammen zusätzlich angefacht haben. Das berichtet unter anderem die Zeitung „SCMP“, eine der wichtigsten englischsprachigen Tageszeitungen Hongkongs. Zudem gelten laut dem Medium 279 Menschen als vermisst.
Tragödie in Hongkong: 44 Tote und zahlreiche Verletzte nach verheerendem Hochhausbrand
Die Feuerwehr von Hongkong teilte mit, dass neun Menschen noch am Brandort für tot erklärt wurden und vier weitere später im Krankenhaus starben. Weitere 45 Personen wurden verletzt, zwei davon befinden sich in einem ernsten Zustand. Rund 700 Bewohnerinnen und Bewohner wurden in Notunterkünfte evakuiert.

Nach einem Brand im Wang Fuk Court, einer Wohnsiedlung im Stadtteil Tai Po in den New Territories von Hongkong, schlagen Flammen aus einem Gebäude.
Copyright: Chan Long Hei/AP/dpa
Sicherheitsstandards sollen überprüft werden – drei Festnahmen
Zur möglichen Brandursache machten die Behörden keine offiziellen Angaben. Eine Untersuchung soll sich unter anderem mit den Sicherheitsstandards des Bambus-Gerüstes und der daran befestigten grünen Netze beschäftigen.Hongkong ist einer der letzten Orte der Welt, an dem Bambus noch häufig für Gerüste im Bauwesen verwendet wird. Die Regierung erklärte Anfang des Jahres, dass sie die Verwendung von Bambus bei öffentlichen Bauprojekten aufgrund von Sicherheitsrisiken auslaufen lassen wolle.Inzwischen sind drei Männer wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung festgenommen, worden, wie die Polizei Hong Kongs bekannt gab. Dabei handle es sich um Mitarbeiter der Baufirma. „Wir haben Grund zu der Annahme, dass die Verantwortlichen des Unternehmens grob fahrlässig gehandelt haben, was zu diesem Unfall geführt und die unkontrollierte Ausbreitung des Feuers verursacht hat“, sagte Eileen Chung von der Polizei.
Feueralarm in Tai Po: Anwohner beobachten fassungslos den Ausbruch des Hochhausbrands
Die Feuerwehr teilte mit, dass sie um 14.50 Uhr Ortszeit die ersten Meldungen über ein Feuer im Wang Fuk Court erhalten habe. Menschen versammelten sich auf einer nahegelegenen Fußgängerbrücke und beobachteten bestürzt, wie Rauch aus den Gebäuden quoll. Der Bezirk Tai Po, nahe der Grenze zum chinesischen Festland, hat etwa 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Rauch steigt auf, nachdem im Wang Fuk Court, einer Wohnanlage im Stadtteil Tai Po in den New Territories von Hongkong, ein Feuer ausgebrochen ist.
Copyright: Chan Long Hei/AP/dpa
Der lokale Fernsehsender TVB berichtete, dass in dem Komplex größere Renovierungsarbeiten stattfanden. Lo Hiu-fung, ein Mitglied des Bezirksrats von Tai Po, sagte zuvor gegenüber TVB, dass es sich bei den meisten in dem Feuer eingeschlossenen Bewohnerinnen und Bewohnern vermutlich um ältere Menschen handele. Die Bezirksbeamten in Tai Po haben Notunterkünfte für die durch das Feuer obdachlos gewordenen Menschen eingerichtet. „Ich habe es aufgegeben, über mein Eigentum nachzudenken“, sagte ein Bewohner, der nur seinen Nachnamen Wu nannte, gegenüber TVB. „Zuzusehen, wie es so brennt, war wirklich frustrierend.“
Feuerwehr kämpft auch nach Anbruch der Dunkelheit gegen Flammen – nicht der erste Vorfall in Hong Kong
Auch nach Einbruch der Dunkelheit kämpften die Feuerwehrleute weiter gegen die Flammen. Dichter schwarzer Rauch stieg aus den 31-stöckigen Türmen auf, in denen sich 2.000 Wohnungen befinden. Die Feuerwehr gab gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters an, dass es noch keine genauen Zahlen darüber gibt, wie viele Menschen sich möglicherweise noch in den Gebäuden befinden. In dem Komplex leben rund 4.800 Einwohnerinnen und Einwohner.
Im April des vergangenen Jahres starben fünf Menschen, nachdem in einem dicht besiedelten Wohngebäude im belebten Hongkonger Stadtteil Kowloon ein Feuer ausgebrochen war. Das Hongkonger Verkehrsministerium teilte mit, dass aufgrund des Brandes ein ganzer Abschnitt der Tai Po Road – eine der beiden Hauptverkehrsstraßen Hongkongs – gesperrt wurde und Busse umgeleitet werden. (jag)


