Abo

Flüge abgesagtVulkan bricht nach 12.000 Jahren aus – Riesige Aschewolke steigt auf

2 min
Massive Rauchsäule eines äthiopischen Vulkans über weitläufiger Lavalandschaft unter blauem Himmel

Eine massive Rauchsäule des äthiopischen Vulkans über einer weitläufigen Lavalandschaft.

Nach dem Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien beeinträchtigt eine riesige Aschewolke den Flugverkehr bis nach Indien.

In der Afar-Region in Äthiopien ist der Vulkan Hayli Gubbi zum ersten Mal seit rund 12.000 Jahren ausgebrochen und hat laut einem Artikel der Tageszeitung „The Independent“ eine Aschewolke bis zu 14 Kilometer in die Atmosphäre geschleudert. Dies führte zu erheblichen Störungen im internationalen Flugverkehr. Laut dem Volcanic Ash Advisory Centre und dem indischen Wetterdienst zogen dichte Aschewolken am Montag und Dienstag über den Jemen und den Oman, bevor sie sich über Pakistan bis nach Nordindien ausbreiteten.

Vulkanausbruch in Äthiopien: Hayli Gubbi sorgt nach 12.000 Jahren für massive Aschewolken und Flugchaos

Lokale Behördenvertreter und -vertreterinnen teilten mit, dass es keine Todesopfer gegeben habe. Allerdings seien viele Dörfer von Asche bedeckt. „Viele Dörfer wurden von Asche bedeckt, und infolgedessen haben ihre Tiere wenig zu fressen“, sagte Mohammed Seid, ein regionaler Beamter. Anwohner und Anwohnerinnen berichteten von lauten Explosionen und Druckwellen. 

Laut dem Global Volcanism Program der Smithsonian Institution gibt es keine bekannten Aufzeichnungen über einen Ausbruch des Hayli Gubbi während des Holozäns, der geologischen Epoche, die vor etwa 12.000 Jahren begann. Der Vulkanologe Simon Carn bestätigte in den sozialen Medien, dass der Vulkan „keine Aufzeichnungen über Ausbrüche im Holozän“ habe.

Aschewolke erreicht Indien: Zahlreiche Airlines streichen Flüge

Die Aschewolke führte zu erheblichen Störungen im Flugverkehr über West- und Nordindien. Air India strich am Montag und Dienstag elf Flüge, um vorsorgliche Überprüfungen an Flugzeugen durchzuführen, die in der Nähe der betroffenen Regionen geflogen waren. Andere Fluggesellschaften wie Akasa Air und IndiGo strichen ebenfalls Flüge oder leiteten sie um. Auch die Fluggesellschaft KLM sagte einen Flug von Amsterdam nach Delhi ab.

Auf diesem vom Kommunikationsbüro der Afar-Regierung via AP veröffentlichten Foto sehen Menschen die Aschewolken des ersten Ausbruchs des Vulkans Hayli Gubbi in der äthiopischen Region Afar.

Auf diesem vom Kommunikationsbüro der Afar-Regierung via AP veröffentlichten Foto sehen Menschen die Aschewolken des ersten Ausbruchs des Vulkans Hayli Gubbi in der äthiopischen Region Afar.

Flughäfen in Mumbai, Delhi, Jaipur und Teilen von Gujarat und Rajasthan warnten Reisende vor möglichen Verspätungen und Annullierungen. Die indische Generaldirektion für Zivilluftfahrt wies die Fluggesellschaften an, die betroffenen Flughöhen zu meiden und die Start- und Landebahnen auf mögliche Aschekontamination zu überprüfen. 

Am Dienstagabend gaben indische Meteorologen und Meteorologinnen bekannt, dass die Asche in Richtung Osten nach China abziehe und der indische Luftraum gegen 19.30 Uhr Ortszeit wieder frei sein dürfte. Die Afar-Region ist Teil des geologisch aktiven Rift Valley, wo tektonische Platten langsam auseinanderdriften, was die Gegend anfällig für Erdbeben und vulkanische Aktivitäten macht. (jag)