„Wie konnte das denn passieren?“Lena Meyer-Landrut meldet sich zu Tournee-Fauxpas – Kotz-Emojis für Rassisten

Lesezeit 2 Minuten
Lena Meyer-Landrut

Lena Meyer-Landrut dpa

Lena hat einen Aufkleber mit Konzertterminen tausendfach drucken lassen. Doch dann fiel ihr auf: Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen!

Hä? Ein Konzert in Bassum war gar nicht geplant! So ähnlich reagierte Sängerin Lena Meyer-Landrut am Donnerstag (23. Mai) auf Instagram. In den Händen hielt sie die neuen Aufkleber mit den Terminen ihrer anstehenden Tour. Bei den geplanten Auftritten hatte sich ein Fehler eingeschlichen: Auf dem Sticker war ein Konzert für Mitte Juni im norddeutschen Bassum angekündigt. Dort wollte Lena Meyer-Landrut aber gar nicht Station machen.

Lena Meyer-Landrut will improvisieren

„Wie konnte das denn passieren?“, fragte die Sängerin und lachte in ihre Handykamera. Den Sticker mit dem Fehler hätten sie und ihr Team gleich 5000 Mal drucken lassen. Was passiert nun mit den Stickern mit den falschen Infos? Das schien die Sängerin selbst noch nicht zu wissen. Eine erste Idee: Schnell ein Konzert in Bassum organisieren und dazwischenschieben. „Wir überlegen uns jetzt was“, sagte sie. „Die Band hat auf jeden Fall Zeit.“

Am 6. Juni ist Meyer-Landrut auch wieder in Köln zu Gast. Dann gibt die ESC-Siegerin von 2010 im Rahmen ihrer „Live 2024“ ein Konzert im Palladium.*

Alles zum Thema Musik

Lena findet Skandalvideo von Sylter Partyvolk zum Kotzen

Weniger lustig fand Meyer-Landrut ein vom Journalisten und Polit-Influencer Tarek Bae geteiltes Video, das feiernde Partygäste auf Sylt zeigt. Zu „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino grölen die Feiernden: „Ausländer raus, Ausländer raus, Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!“ Die Frau, die das Video aufnimmt, strahlt und singt mit. Ein Mann legt sich gut gelaunt zwei Finger auf die Oberlippe, offenbar in Anspielung auf ein Hitlerbärtchen.

Meyer-Landrut gehört zu den zahlreichen Prominenten und Politikern, die bereits auf das virale Video in den sozialen Netzwerken reagiert haben. Die Sängerin hat das Video mit zwei Übelkeits- und Kotz-Emojis in ihrer Story kommentiert. Zu den weiteren Promis gehört der TV-Moderator Jan Böhmermann, der fragte: „Wer und wo sind diese Leute?“ Und die Morgenmagazin-Moderatorin Dunja Hayali twitterte: „Mit Hitlerbärtchen und Schampus, aber ohne ‚Ausländer‘. Sylt. 2024.“ (mit dpa)

*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Nachtmodus
KStA abonnieren