Der Fahrer wurde festgenommen – unter den Verletzten sind seine Frau und eine Tochter.
Fünf VerletzteMann fährt in Passau Ehefrau und Kind in Menschengruppe an

Ein beschädigtes Auto steht auf einem Gehweg in Passau. Ein Mann ist in eine Menschengruppe gefahren, vermutlich um seine Ehefrau und sein Kind
Copyright: Armin Weigel/dpa
Ein eskalierender Sorgerechtsstreit könnte der Auslöser für eine offenbar vorsätzliche Autofahrt in eine Menschengruppe in Passau gewesen sein. Wie die Polizei am Samstagabend (7. Juni) mitteilte, wird derzeit geprüft, ob ein familiärer Konflikt hinter der Tat eines 48-jährigen Mannes irakischer Herkunft steht. Der Mann war am Nachmittag gegen 15.30 Uhr mit seinem Auto in der Neuburger Straße, unweit des Hauptbahnhofs der Dreiflüssestadt, plötzlich auf den Gehweg gelenkt und in eine Gruppe von Fußgängern gefahren. Fünf Menschen wurden dabei verletzt, unter ihnen seine 40 Jahre alte Ehefrau und die gemeinsame fünfjährige Tochter.
Keine Lebensgefahr für Opfer von Passau
Nach Angaben der Polizei gab es bereits im Vorfeld Hinweise auf Spannungen innerhalb der Familie. Noch am Abend wurde ein laufender Sorgerechtsstreit als möglicher Hintergrund für die Tat benannt. Der Mann wurde unmittelbar nach dem Vorfall festgenommen und zur Vernehmung auf eine Polizeidienststelle gebracht. Ob er in Untersuchungshaft genommen wird, soll ein Haftrichter im Laufe des Sonntags entscheiden. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Der aktuelle Tatvorwurf lautet auf versuchtes Tötungsdelikt.
Die Ehefrau und das Kind des Tatverdächtigen wurden ebenso wie drei weitere verletzte Personen zunächst zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach Angaben der Polizei besteht bei keiner der verletzten Personen Lebensgefahr. In welcher Beziehung die drei weiteren Opfer zu der Familie standen, blieb zunächst unklar. Auch ob es sich um Zufallspassanten handelte, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Zahlreiche Zeugen beobachteten den Vorfall und alarmierten sofort die Polizei. Der Unfallort wurde weiträumig abgesperrt, der beschädigte Pkw am frühen Abend mit einem Kran abtransportiert. Die Ermittler bitten weitere Zeugen, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Passau zu melden. (red/dpa)