Die beiden Promi-Freundinnen machen gemeinsame Sache und rollen den Fall filmisch neu auf. Das verspricht Zündstoff.
„The Twisted Tale of Amanda Knox“Das müssen Sie über die neue Serie von Monica Lewinsky und Amanda Knox wissen

Monica Lewinsky (l), Grace Van Patten (m) – die in der Hulu-Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ die Hauptrolle spielt – und Amanda Knox (r) bei der Premiere in der New York Historical Society.
Copyright: IMAGO/ZUMA Press Wire
Amanda Knox arbeitet gemeinsam mit Monica Lewinsky an einer neuen Miniserie, die beim US-Streamingdienst Hulu erscheint. Das Projekt trägt den Titel „The Twisted Tale of Amanda Knox“ und soll die Ereignisse rund um Knox neu aufrollen. Beide Frauen treten als Executive Producers auf und bringen ihre Erfahrungen mit medialer Stigmatisierung in das Projekt ein.
„The Twisted Tale of Amanda Knox“ rollt Mordfall Meredith Kercher neu auf
Lewinsky war bereits als Produzentin bei der Serie „American Crime Story: Impeachment“ beteiligt und kennt die Mechanismen öffentlicher Skandale. Knox erklärte laut „The Daily Beast“, dass sie mithilfe von Lewinsky ihre Geschichte „mit nuance und menschlichem Fokus“ erzählen möchte. Die Serie wird weltweit über Disney+ ausgestrahlt. In der Rolle der Amanda Knox ist Grace Van Patten zu sehen. Die 28-Jährige ist unter anderem aus den Serien „Nine Perfect Strangers“ (2021) und „Tell Me Lies“ (2022) bekannt.
Die achtteilige Produktion widmet sich nicht nur dem Mordfall an Meredith Kercher, sondern auch den Jahren davor und danach. Dabei soll gezeigt werden, wie sich der Fall auf das Leben von Amanda Knox ausgewirkt hat und wie die mediale Darstellung entstand. Knox und Lewinsky betonen, dass es nicht allein um einen klassischen Gerichtsthriller gehe, sondern um eine persönliche Reise.
Reaktionen auf die Zusammenarbeit von Knox und Lewinsky
„The Times“ berichtet, dass die Serie als eine Art Neuinterpretation verstanden werden soll, die Knox eine Möglichkeit gibt, ihre Perspektive darzustellen und wieder Kontrolle über ihre öffentliche Wahrnehmung zu erlangen.
Amanda Knox wurde in den Medien nach dem Mord an Meredith Kercher im Jahr 2007 höchst widersprüchlich dargestellt. In den folgenden Jahren, insbesondere während der Prozesse zwischen 2007 und 2015, stilisierten Schlagzeilen sie einerseits als „Engel mit den Eisaugen“, das unschuldige und naive Mädchen.
Gleichzeitig prägte sich das Bild von „Foxy Knoxy“ ein – einer vermeintlich berechnenden, sexuell freizügigen und kaltblütigen jungen Frau. Zwischen diesen Extremen schwankte die Berichterstattung, die weniger von Fakten als von Sensationslust und Stereotypen geprägt war.
Mordfall Meredith Kercher: Familie äußert Kritik
Die Ankündigung der Zusammenarbeit von Lewinsky und Knox, stieß international auf großes Interesse. Während Medien die ungewöhnliche Allianz zweier Frauen hervorheben, die beide in jungen Jahren ins Zentrum weltweiter Skandale gerieten, äußerte die Familie der ermordeten Meredith Kercher laut „Biography.com“ Kritik. Sie befürchtet, dass das Projekt die Tragödie erneut ins Rampenlicht rückt.
Knox und Lewinsky selbst verweisen dagegen auf die Chance, das Bild der Hauptfigur differenzierter zu zeichnen. Die Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ startete im August 2025 bei Hulu und ist weltweit über Disney+ abrufbar.
Mordfall Meredith Kercher: Die britische Studentin Meredith Kercher wurde im Jahr 2007 in Perugia, Italien, ermordet aufgefunden. Amanda Knox und ihr damaliger Freund Raffaele Sollecito gerieten unter Verdacht, wurden verurteilt und später freigesprochen. Rechtskräftig verurteilt wurde lediglich Rudy Guede, dessen DNA am Tatort gesichert wurde. Er erhielt 2008 eine Haftstrafe von 16 Jahren und wurde 2021 entlassen.