Der Oscar-Preisträger wird in Cannes von einem Fotografen begrapscht – wenig später erhält er völlig überraschend eine Ehrenpalme.
Roter-Teppich-Eklat in CannesFotograf begrapscht Denzel Washington – Minuten später bekommt er Ehrenpreis

Denzel Washington kam für die Premiere seines neuen Films nach Cannes.
Copyright: Gao Jing/XinHua/dpa
Hollywood-Star Denzel Washington ist am Montagabend (19. Mai 2025) bei der Premiere seines neuen Films „Highest 2 Lowest“ in Cannes mit einem Fotografen aneinandergeraten. Wie auf TV-Aufnahmen zu sehen ist, griff der Fotograf dem Schauspieler während seines Auftritts auf dem roten Teppich zunächst an den Arm, offenbar um dessen Aufmerksamkeit zu erlangen.
Washington reagierte sofort und wies den Mann mit erhobenem Zeigefinger und mehrfach geäußertem „Stop“ in die Schranken. Als der Fotograf den 70-Jährigen erneut begrapschte, schritt Washington verärgert ein und wies den Mann vehement in die Schranken.
Überraschung im Kinosaal: Ehrenpalme für Denzel Washington
Kurz nach dem Vorfall wurde der Oscar-Preisträger im Festivalpalast geehrt. Regisseur Spike Lee, mit dem Washington in der Vergangenheit mehrfach zusammengearbeitet hat, sowie Festivaldirektor Thierry Frémaux überreichten dem Schauspieler die Goldene Ehrenpalme.
Die Auszeichnung der Filmfestspiele kam für Washington offenbar völlig unerwartet. „Das ist eine totale Überraschung für mich, deshalb bin ich ein wenig gerührt, aber ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen“, sagte der Schauspieler im vollbesetzten Kinosaal.
Thriller-Premiere in Cannes: Oscar-Preisträger spielt Musikmogul in Gefahr
Im Mittelpunkt der Premiere stand der neue Film „Highest 2 Lowest“ unter der Regie von Spike Lee. Denzel Washington spielt darin einen erfolgreichen Musikmogul, dessen Kind entführt wird. Der Thriller basiert lose auf dem japanischen Krimiklassiker „Zwischen Himmel und Hölle“ von Akira Kurosawa aus dem Jahr 1963.

Im Kinosaal erhielt der Oscarpreisträger einen Ehrenpreis.
Copyright: Sameer Al-Doumy/POOL AFP/AP/dpa
Der Film ist eine moderne Neuinterpretation der damaligen Handlung und markiert eine weitere Zusammenarbeit zwischen Washington und Lee, deren gemeinsame Filme wie „Malcolm X“ oder „Inside Man“ international große Beachtung fanden.
Denzel Washington zählt seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Schauspielern Hollywoods. Er gewann zwei Oscars, unter anderem für seine Rolle in „Training Day“. Mit Filmen wie „Malcolm X“, „Glory“ und „Fences“ prägte er das US-Kino nachhaltig. Neben der Schauspielerei ist Washington auch als Regisseur erfolgreich. Er gilt als einer der wenigen afroamerikanischen Stars, die dauerhaft im Mainstream etabliert sind. Zuletzt arbeitete er mehrfach mit Regisseur Antoine Fuqua zusammen, etwa bei der „Equalizer“-Reihe. (mit dpa)