Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Kampf der Realitystars“Sperma-Gesichtsmaske – TV-Star spricht in RTL2-Show über ungewöhnliche Gesichtspflege

Lesezeit 2 Minuten
„Unter uns“-Star Stephen Dürr bei einer Mallorca-Party in Herne.

„Unter uns“-Star Stephen Dürr bei einer Mallorca-Party in Herne. (Archivbild)

„Unter uns“-Star Stephen Dürr hat in der RTL2-Show einen ganz besonderen Pflegetipp gegeben.

Schauspieler Stephen Dürr hat in der Auftaktfolge der RTL2-Reality-Show „Kampf der Realitystars“ ein ungewöhnliches Detail seiner Pflegeroutine verraten. Der 50-Jährige erklärte, dass er zur Hautverjüngung regelmäßig sein eigenes Ejakulat als Gesichtsmaske verwende. Diese Methode sei in seinem Umfeld weit verbreitet, so der ehemalige „Unter uns“-Star.

„Kampf der Realitystars“: Stephan Dürr setzt bei der Gesichtspflege auf eigenes Ejakulat

Die Anwendung sei einfach: Man reibe das Sperma auf die Gesichtshaut, lasse es trocknen und ziehe es wie eine Maske ab. Dürr betonte, dass die Anwendung nichts Sexuelles habe, sondern für ihn eine kosmetische oder medizinische Maßnahme sei.

In seiner Begründung für die Anwendung verwies Dürr auf den Gehalt an Feuchtigkeit, Proteinen und anderen Inhaltsstoffen im Sperma. Er erklärt, dass er oft auf ein deutlich jüngeres Alter geschätzt wird und sieht darin einen Zusammenhang mit seiner Pflegeroutine. Wichtig sei, dass nur das eigene Ejakulat verwendet werde. Eine Anwendung mit Fremdsperma lehnt der „In aller Freundschaft“-Schauspieler ab.

Dermatologin bezweifelt Wirksamkeit der Methode

Die Dermatologin Kamilla Derichs von Medart Beauty wurde von RTL um eine Einschätzung gebeten. Sie erklärte, dass Sperma zwar Inhaltsstoffe wie Mineralien, Vitamine und das zellschützende Spermidin enthalte, diese aber nicht effektiv über die Haut aufgenommen würden. Spermidin müsse oral eingenommen werden, um seine Wirkung zu entfalten. Derichs geht daher davon aus, dass es sich bei der Methode eher um einen Placeboeffekt handelt. Die äußerlich aufgetragenen Substanzen trockneten schnell ein und würden beim nächsten Waschen vollständig entfernt, so die Dermatologin.

Stephen Dürr bei einem Schlager-Event mit dem Sänger Oli P.

Stephen Dürr bei einem Schlager-Event mit dem Sänger Oli P. (Archivbild)

Das im Sperma enthaltene Spermidin ist ein körpereigenes Polyamin, das in zahlreichen Stoffwechselprozessen eine Rolle spielt und insbesondere für die Zellregeneration und Autophagie – also die „Selbstreinigung“ der Zellen – von Bedeutung ist. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Spermidin-Zufuhr über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln positive Effekte auf Alterungsprozesse und die Zellgesundheit haben kann.

Eine im August 2024 in der Fachzeitschrift „Nature Cell Biology“ veröffentlichte Studie unter Beteiligung von Forschenden der Universität Graz, darunter Alternsforscher Frank Madeo, konnte belegen, dass Spermidin bei verschiedenen Modellorganismen die durch Fasten ausgelöste Autophagie aktiviert und die Lebensspanne verlängert. Diese Effekte wurden jedoch durch die systemische, also innere Aufnahme von Spermidin erzielt. Für eine äußerliche Anwendung – etwa durch Auftragen auf die Haut – liegen bislang keine wissenschaftlich fundierten Nachweise für eine vergleichbare Wirksamkeit vor. (jag)