Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag zeigt RTL ein letztes Interview: Darin spricht „Naddel“ überraschend optimistisch über ihre Zukunft.
Spekulationen über TodesursacheLetztes Interview von „Naddel“ wirft Fragen auf – Millionär will Beerdigung bezahlen

Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann beim 25. Schlagermove in Hamburg.(Archivbild)
Copyright: IMAGO/Andre Lenthe
Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag hat RTL ein bislang unveröffentlichtes Interview mit der einstigen Moderatorin und Sängerin veröffentlicht. Die als „Naddel“ bekannte Ex-Partnerin von Dieter Bohlen starb laut „Bild“-Zeitung bereits am 9. Mai 2025 in einer Klinik in Hamburg an Organversagen. Die Nachricht wurde am Montag publik.
Letztes Interview: Nadja Abd el Farrag gibt sich optimistisch
In dem Interview aus dem Juni 2024 sprach Abd el Farrag trotz ihrer anhaltenden Leberzirrhose über neue Pläne und zeigte sich zuversichtlich, ihr Leben noch einmal neu zu ordnen. Laut RTL wirkte die damals 59-Jährige damals „fröhlich“, sie habe „versucht, das Positive zu sehen“ und sei „optimistisch“ gewesen. „Ich bin ja auch gesund und ich habe ja noch ein paar Jahre. [...] Ich habe doch alle Gliedmaßen an mir und das passt schon“, sagte Abd el Farrag damals.

Nadja Abd el Farrag bei der großen „Schlager Radio Sommerparty“ im Schlosspark Oranienburg. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Sie habe nur zwei enge Freundinnen, die aber im Ausland leben. Deshalb müsse sie sich ganz auf ihre Mutter und ihre Schwester verlassen, die wie Naddel zuletzt in Hamburg lebten. „Ich war immer großzügig. Aber wenn es einem selber mal dreckig geht, da kannst du lange warten“, sagte die ehemalige Moderatorin damals über ihre finanzielle Situation. Sie schilderte, dass sie sich zurückgezogen habe: „Ich gehe abends nicht mehr weg. Ich bin ja am liebsten zu Hause.“
Andreas Ellermann bietet Unterstützung für Beerdigung an
Der Hamburger Unternehmer Andreas Ellermann, langjähriger Freund der Verstorbenen, hat angeboten, die Kosten für die Beisetzung zu übernehmen. Wie er gegenüber der „Bild“ erklärte, stehe er bereits mit Abd el Farrags Mutter in Kontakt und habe seine Hilfe angeboten. Voraussetzung sei jedoch, dass die Familie dem zustimmt. Ellermann hatte Abd el Farrag in den letzten Jahren mehrfach unterstützt, unter anderem bei öffentlichen Auftritten wie dem Schlagermove 2024 – ihr letzter großer Auftritt.
Die genauen Umstände ihres Todes sind bisher nicht umfassend bekannt. Laut „Bild“ war Abd el Farrag zuletzt stark geschwächt, sie lebte von einer kleinen Rente und hatte sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. RTL zufolge war ihr Gesundheitszustand bereits im vergangenen Jahr kritisch. Ob eine Palliativbehandlung stattfand oder weitere medizinische Maßnahmen ergriffen wurden, wurde zunächst nicht bestätigt.
Bekannt wurde Abd el Farrag in den 1990er Jahren durch ihre Beziehung mit Dieter Bohlen und die Moderatorin der TV-Show „Peep!“. Später war sie in Reality-Formaten präsent und veröffentlichte 2003 ihre Autobiografie „Ungelogen“. 2018 folgte „Achterbahn – Eine Biografie“. Ihr Ex-Partner Dieter Bohlen meldete sich am Montag mit der kurzen Nachricht „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja“.