Von einer „peinlichen Posse“ ist die Rede: Angeblich sollte Thomas Gottschalk bei einer Preisverleihung in Österreich doch nicht geehrt werden. Der Veranstalter dementiert dies auf Anfrage entschieden. Allerdings trägt die Sonder-Trophäe nun einen neuen Namen.
Verwirrung vermeintliche Ausladung von Thomas Gottschalk - Gala-Veranstalter gibt Statement ab

In Kitzbühel wird Thomas Gottschalk mit einem Sonderpreis des österreichischen Film- und Fernsehpreises Romy ausgezeichnet. (Bild: Getty Images/Alexander Hassenstein)
Copyright: Getty Images/Alexander Hassenstein
Als Laudator einer Preisverleihung gab Thomas Gottschalk zuletzt keine glückliche Figur ab. Am Freitag, 28. November, aber soll der langjährige „Wetten, dass ..?“-Gastgeber selbst geehrt werden. In Kitzbühel wird der 75-Jährige mit einem Sonderpreis des österreichischen Film- und Fernsehpreises Romy ausgezeichnet. So ist es seit rund zwei Wochen bekannt.
Am Donnerstag aber meldete das Boulevardportal „OE24“, die Preis-Stifter hätten angesichts der Negativschlagzeilen um Gottschalks Auftritt bei der Bambi-Verleihung Mitte November in München einen Rückzieher gemacht. Von einer „peinlichen Posse“ ist die Rede in dem Bericht, der sich auf einen anonymen Insider bezieht. Demnach solle der TV-Star aus Deutschland die erstmals verliehene „Swarovski Kristall-Romy“ doch nicht erhalten. Man befürchte „negative PR“ und habe die „Notbremse“ gezogen.
Gottschalk hatte bei der Bambi-Gala in seiner Laudatio auf US-Sängerin Cher fahrig gewirkt und für einen missglückten Gag Buh-Rufe in der Halle erhalten. Hinterher entschuldigte er sich für seinen „Blackout“.
Veranstalter dementiert Bericht über angebliche Gottschalk-“Posse“
Zu einem Rückzugs-Eklat kommt es in Österreich aber offenbar nicht. Wie der Veranstalter, die Tageszeitung „Kurier“, auf Nachfrage der Agentur teleschau versichert, werde Gottschalk am Gala-Abend in Tirol wie vorgesehen geehrt. „Thomas Gottschalk erhält bei der morgigen KURIER ROMY Gala ein hoch verdientes Upgrade“, lässt sich „Kurier“-Geschäftsführer Richard Grasl zitieren. „Wir freuen uns sehr, die TV-Legende nun mit der ersten Diamant-ROMY auszuzeichnen, die von Juwelier Jul. Hügler zur Verfügung gestellt wird.“ In ursprünglichen Medien-Meldungen war allerdings noch wie bei „OE24“ von einer „Swarovski Kristall-Romy“ die Rede.
Weiter heißt es in dem Statement: „Der Bericht des Portals OE24, in dem von einer 'peinlichen Posse' die Rede ist, ist daher völlig falsch. Swarovski ist und bleibt Sponsor der KURIER ROMY Gala und zeichnet für die glanzvolle Ausstattung der KURIER ROMY Gala verantwortlich.“
Thomas Gottschalk war bereits 2014 mit der Platin-Romy für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Unlängst hat der Showmaster seinen Abschied von den großen TV-Bühnen angekündigt. Sein letzter Auftritt in einer Samstagabendsendung soll am 6. Dezember bei RTL im Rahmen von „Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ stattfinden. Die Romy-Verleihung wird am Freitag, 28. November, live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr bei ORF 2 übertragen. (tsch)

