Der Minister wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beim Gruppenfoto des Kabinetts konnte Schnieder nicht mehr dabei sein.
Am Tisch zusammengesacktVerkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister für Verkehr, kommt am Dienstag (30. September) zur Klausurtagung des Bundeskabinetts von CDU, CSU und SPD in die Villa Borsig.
Copyright: Michael Kappeler/dpa
Verkehrsminister Patrick Schnieder hatte bei der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin einen Kreislaufzusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der CDU-Politiker sei am Tisch zusammengesackt, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius.
Danach sei es ihm zwar wieder bessergegangen, zur Sicherheit werde er sich aber untersuchen lassen. Beim Gruppenfoto des Kabinetts konnte Schnieder nicht mehr dabei sein.
Klausurtagung soll Stimmung zwischen Koalitionspartnern verbessern
Das Bundeskabinett war zu der zweitägigen Klausur in die Villa Borsig am Berliner Stadtrand zusammengekommen. Am Tegeler See soll es möglichst entspannt zugehen, man will an der Stimmung zwischen den Koalitionspartnern CDU, CSU und SPD arbeiten. Inhaltlich stehen zwei zentrale Themen auf dem Programm: Wie kann man die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und den Staat von Bürokratie befreien?
Am Mittwoch soll eine Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung beschlossen werden, die zu einer Senkung der Bürokratiekosten um 25 Prozent oder 16 Milliarden Euro führen soll.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigte sich bei seiner Ankunft mit einem für ihn sehr ungewöhnlichen Outfit: Hellgrauer Anzug, keine Krawatte. Das dürfte selbst Vizekanzler Lars Klingbeil irritiert haben, der erst mit Eintritt in die Bundesregierung zum Krawattenträger geworden ist – und bei der Klausur dabei blieb. Beim Familienfoto am Mittag hatte dann auch der Kanzler wieder eine Krawatte an. Auf Fragen nach der Stimmung sagte er nur: „Gut.“ (dpa)