Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölnerin mit Mission„Wenn man heimlich gefilmt wird, sollte das absolut strafbar sein“

2 min
Yanni Gentsch kämpft für ein schärferes Strafrecht gegen Voyeur-Aufnahmen.

Yanni Gentsch kämpft für ein schärferes Strafrecht gegen Voyeur-Aufnahmen.

Yanni Gentsch erzählt im Podcast „Talk mit K“, wie sich ihr Leben seit einem Vorfall sexueller Belästigung im Kölner Grüngürtel verändert hat - und von ihrem Kampf für eine Gesetzesänderung.

Die Kölnerin Yanni Gentsch (31) geht im Februar 2025 im Kölner Grüngürtel joggen, als sie plötzlich merkt, dass ihr von hinten ein fremder Mann mit seiner Handykamera auf den Po filmt. Sie stellt den Mann zur Rede, zwingt ihn, das Video aus seinem Handy zu löschen, filmt die Szene mit und stellt ihr Video online. Im Podcast „Talk mit K“ des Kölner Stadt-Anzeiger spricht Yanni Gentsch mit Podcast-Moderatorin Sarah Brasack über den Vorfall, der ihr Leben veränderte.

Denn ihr Video haben seitdem Millionen Menschen gesehen. Eigentlich will Gentsch den Mann, der sie gefilmt hat, anzeigen. Allerdings ist das heimliche Abfilmen anderer Menschen in Deutschland nicht verboten. Gentsch startet eine Petition (hier unterschreiben) für ein schärferes Strafrecht gegen Voyeur-Aufnahmen, die bereits mehr als 135.000 Unterschriften gesammelt hat.

Im Podcast erzählt sie von ihren Erfahrungen mit der Polizei und der Politik. Vor einer Woche traf sie dafür sogar Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD), die sich für eine Gesetzesänderung einsetzen will. „Wenn man heimlich gefilmt wird, vor allem mit sexueller Intention, sollte das absolut strafbar sein. Egal, ob man angezogen ist oder nicht“, findet Yanni Gentsch. „Da möchte ich dann gerne Einspruch einlegen können.“

Neue Podcast-Folge jeden Donnerstag

Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“, moderiert von Sarah Brasack und Anne Burgmer. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören und kostenfrei abonnieren. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.